Administrator Guide

E/A kann hängen, wenn der Host-Server oder das Speicher-Array neu gestartet wird, während E/A aktiv ist. Alle E/A zu dem
Speicher-Array sollten vor dem Herunterfahren oder Neu starten des Host-Servers oder Speicher-Arrays angehalten werden.
Bei einem MD Series-Speicher-Array findet nach der Wiederherstellung eines ausgefallenen Pfades nicht automatisch ein Failback
statt, da der Treiber die Geräte ohne einen erzwungenen erneuten Suchlauf nicht automatisch erkennen kann. Führen Sie den Befehl
rescan_dm_devs aus, um eine erneute Prüfung des Host-Servers zu erzwingen. Hierdurch werden die ausgefallenen Pfade
wiederhergestellt und diesmal ein Failback ermöglicht.
Das Failback kann lange dauern, wenn das Host-System mit viel E/A belastet ist. Das Problem wird noch verschärft, wenn der Host-
Server darüber hinaus noch eine sehr hohe Prozessorauslastung aufweist.
Der Dienst Device Mapper Multipath kann langsam sein, wenn das Host-System eine hohe E/A-Last verarbeitet. Das Problem wird
noch verschärft, wenn der Host-Server darüber hinaus noch eine sehr hohe Prozessor-Auslastung aufweist.
Wenn das Stammlaufwerk nicht in der Ausschlussliste in der Datei multipath.conf aufgeführt ist, kann ein Multipath-Knoten für das
Stammlaufwerk erstellt werden. Mit dem Befehl multipath –ll werden Lieferanten-/Produktkennungen aufgeführt, was bei der
Ermittlung des Problems nützlich sein kann.
Wenn Sie von einer früheren Version von SLES aus aktualisieren, deinstallieren Sie und nstallieren Sie dann wieder erneut das aktuelle
scsi_dh_rdac-Modul auf der aktualisierten SLES-Installation. Aktualisieren Sie dann den Kern und installieren Sie den MD Storage
Manager von der DVD.
Fehlerbehebung
Tabelle 16. Fehlerbehebung
Frage Antwort
Wie kann ich überprüfen, ob multipathd läuft? Führen Sie den folgenden Befehl aus:
/etc/init.d/multipathd status
Warum wird in der Ausgabe des Befehls
multipath -II keine Geräte aufgeführt?
Überprüfen Sie zunächst, ob die Geräte erkannt werden oder nicht. Mit dem Befehl
#cat /proc/scsi/scsi werden alle bereits erkannten Geräte angezeigt.
Anschließend überprüfen Sie die Datei multipath.conf, um sicherzustellen, dass sie
mit den richtigen Einstellungen aktualisiert wurde. Danach führen Sie den Befehl
multipath aus. Dann führen Sie den Befehl multipath –ll aus, wonach die
neuen Geräte angezeigt werden müssen.
Warum ist einer neu zugeordneten LUN kein
Multipath-Geräteknoten zugewiesen?
Führen Sie den Befehl rescan_dm_devs in einem beliebigen Verzeichnis aus.
Hierdurch sollten die Geräte angezeigt werden.
Ich habe eine LUN entfernt, die Multipath-
Zuordnung ist jedoch noch verfügbar.
Das Multipath-Gerät ist auch nach dem Entfernen der LUNs noch vorhanden. Führen
Sie den Befehl multipath –f <device node for the deleted LUN>
(Geräteknoten für die gelösche LUN) aus, um die Multipath-Zuordnung zu entfernen.
Wenn zum Beispiel ein Gerät im Zusammenhang mit /dev/dm-1 gelöscht wird,
müssen Sie den Befehl multipath –f /dev/dm-1 ausführen, um /dev/dm-1
aus der DM-Zuordnungstabelle zu entfernen.Wenn ein Multipath-Hintergrundprozess
angehalten/neu gestartet wurde, führen Sie den Befehl multipath –F aus, um
alle veralteten Zuordnungen zu entfernen.
Failback wird auf dem Array nicht
erwartungsgemäß durchgeführt.
Manchmal kann der Low-Level-Treiber die Geräte, die mit dem Array zurückkommen,
nicht automatisch erkennen. Führen Sie den Befehl rescan_dm_devs aus, um den
Host-Server-SCSI-Bus erneut zu prüfen und die Geräte auf Multipath-Ebene neu zu
aggregieren.
158 Device Mapper Multipath für Linux