Administrator Guide

7. Überwachen Sie den Status des Fortschritts und der Vollständigkeit des Herunterladevorgangs auf die Erweiterungsgehäuse. Der
Fortschritt und Status jedes Erweiterungsgehäuses, das an dem Herunterladevorgang teilnimmt, wird in der Statusspalte der „Gehäuse
auswählen“-Tabelle angezeigt.
ANMERKUNG: Jeder Firmware-Herunterladevorgang kann bis zu seinem Abschluss einige Minuten in Anspruch
nehmen.
8. Führen Sie in Abhängigkeit davon, ob der Herunterladevorgang erfolgreich war oder nicht, eine dieser Maßnahmen durch:
Der Herunterladevorgang war erfolgreich – Die Status aller Erweiterungsgehäuse zeigen „Vollständig“ an. Sie können das
Dialogfeld „EMM-Karten-Firmware herunterladen“ schließen, indem Sie auf Schließen klicken. Die EMM-Karten der
Erweiterungsgehäuse arbeiten nun mit der neuen Firmware.
Der Herunterladevorgang ist fehlgeschlagen—Der Status eines der Erweiterungsgehäuse zeigt „Fehlgeschlagen“ an und die
übrigen Erweiterungsgehäuse zeigen „Abgebrochen“ an. Stellen Sie sicher, dass die neue Firmware kompatibel ist, bevor Sie einen
weiteren Versuch unternehmen, die Firmware herunterzuladen.
SMART: Self-Monitoring Analysis and Reporting
Technology (Selbstüberwachende Analyse- und
Berichterstellungstechnologie)
SMART (Self-Monitoring Analysis and Reporting Technology) überwacht die interne Leistung aller physikalischen Laufwerkskomponenten,
um Fehler zu erkennen, die auf einen möglichen Ausfall von physikalischen Laufwerken hindeuten. SMART verwendet diese Informationen,
um anzuzeigen, ob ein Ausfall droht, sodass ein physikalisches Laufwerk ausgetauscht werden kann, bevor es zu einem Ausfall kommt. Der
RAID-Controller überwacht alle angeschlossenen physikalischen Laufwerke und benachrichtigt die Nutzer, wenn von einem physikalischen
Laufwerk eine Fehlervorhersage gemeldet wird.
Datenträgerfehler und nicht lesbare Sektoren
Erkennt der RAID-Controller während des Zugriffs auf Daten eines physikalischen Laufwerks, das Mitglied einer Laufwerksgruppe mit
einem redundanten RAID-Level ist (RAID 1, RAID 5 oder RAID 10) einen Datenträgerfehler, versucht der Controller, die Daten von ebenfalls
in der Laufwerksgruppe enthaltenen (Peer-)Laufwerken wiederherzustellen und verwendet wiederhergestellte Daten, um den Fehler zu
korrigieren. Wenn der Controller während des Zugriffs auf ein ebenfalls in der Gruppe enthaltenes (Peer-)Laufwerk einen Fehler vorfindet,
ist er nicht in der Lage, die Daten wiederherzustellen und die betroffenen Sektoren werden dem vom Controller gepflegten Protokoll der
unlesbaren Sektoren hinzugefügt. Zu den anderen Bedingungen, unter denen Sektoren zu dem Protokoll der unlesbaren Sektoren
hinzugefügt werden, zählen:
Beim Versuch des Zugriffs auf ein physikalisches Laufwerk, das Mitglied einer nichtredundanten Laufwerksgruppe ist (RAID 0 oder
herabgestuftes RAID 1, RAID 5 oder RAID 10), wird ein Datenträgerfehler vorgefunden.
Es wird während der Neuerstellung auf den Quellaufwerken ein Fehler vorgefunden.
ANMERKUNG: Daten auf einem nicht lesbaren Sektor sind nicht mehr zugänglich.
174 Downloads von Verwaltungs-Firmware