Administrator Guide

Erweiterte Funktionen
Das RAID-Gehäuse unterstützt mehrere erweiterte Funktionen:
Virtuelle Snapshot-Laufwerke
Virtuelle Laufwerkskopie
ANMERKUNG: Die oben aufgeführten Premium-Funktionen müssen separat aktiviert werden. Wenn Sie diese
Funktionen erworben haben, wird eine Aktivierungskarte geliefert, die Anweisungen für die Aktivierung dieser
Funktionalität enthält.
Typen unterstützter Snapshot-Funktionen
Die folgenden Typen von Premiumfunktionen für virtuelle Laufwerk-Snapshots werden auf dem MD-Speicherarray unterstützt:
Virtuelle Snapshot-Laufwerke, die mehrere zeitgerechte (point-in-time, PiT) Gruppen verwenden – Diese Funktion unterstützt auch
Snapshot-Gruppen, Snapshot-Bilder und Konsistenzgruppen.
Weitere Informationen finden Sie unter Premiumfunktion – virtuelles Snapshot-Laufwerk.
Virtuelle Snapshot-Laufwerke, Snapshot-Abbilder und Snapshot-
Gruppen
Ein Snapshot-Abbild ist ein logisches Abbild des Inhalts einer zugehörigen virtuellen Basisfestplatte, das zu einem bestimmten Zeitpunkt
erstellt wurde. Diese Art von Bild kann nicht direkt gelesen oder auf einen Host geschrieben werden, da das Snapshot-Abbild nur
verwendet wird, um Daten von der virtuellen Basisfestplatte zu speichern. Um es dem Host zu ermöglichen, auf eine Kopie der Daten in
einem Snapshot-Abbild zuzugreifen, müssen Sie eine virtuelle Snapshot-Festplatte erstellen. Diese virtuelle Snapshot-Festplatte enthält ihr
eigenes Repository, das zum Speichern nachfolgender Änderungen verwendet wird, die von der Host-Anwendung an der virtuellen Basis-
Festplatte vorgenommen wurden, ohne das zugehörige Snapshot-Abbild zu beeinträchtigen.
Snapshot-Bilder können manuell oder automatisch erstellt werden, indem Sie einen Zeitplan errichten, der das Datum und die Uhrzeit für
die Erstellung des Snapshot-Bildes festlegt. Die folgenden Objekte können in einem Snapshot-Bild eingeschlossen werden:
Virtuelle Standardlaufwerke
Laufwerk mit schlanker Bereitstellung
Konsistenzgruppen
Zum Erstellen eines Snapshot-Abbilds müssen Sie zunächst eine Snapshot-Gruppe erstellen und Snapshot-Repository-Speicherplatz für
das virtuelle Laufwerk reservieren. Der Repository-Speicherplatz beruht auf einem Prozentsatz der aktuellen Speicherreserve des
virtuellen Laufwerks.
Sie können das älteste Snapshot-Bild in einer Snapshot-Gruppe entweder manuell löschen oder den Vorgang automatisieren, indem Sie die
Einstellung Autom. Löschen für die Snapshot-Gruppe aktivieren. Wenn ein Snapshot-Bild gelöscht wird, wird seine Definition aus dem
System entfernt, und der vom Snapshot-Bild im Repository belegte Speicherplatz wird freigegeben und für die erneute Verwendung
innerhalb der Snapshot-Gruppe zur Verfügung gestellt.
Virtuelle Laufwerkkopie
Virtuelle Laufwerkskopie ist eine Erweiterungsfunktionen, mit der Sie folgende Möglichkeiten haben:
Daten sichern
Kopieren Sie die Daten von Laufwerksgruppen, die physikalische Laufwerke geringerer Kapazität verwenden, auf Laufwerksgruppen,
die physikalische Laufwerke höherer Kapazität verwenden.
Stellen Sie die Daten des virtuellen Snapshot-Laufwerks auf dem virtuellen Quelllaufwerk wieder her.
Virtuelle Laufwerkskopie erstellt eine vollständige Kopie der Daten aus dem virtuellen Quelllaufwerk auf dem virtuellen Ziellaufwerk in einem
Speicher-Array.
Virtuelles Quelllaufwerk – Beim Erstellen einer virtuellen Laufwerkskopie wird ein Kopienpaar, bestehend aus einem virtuellen
Quelllaufwerk und einem virtuellen Ziellaufwerk, auf demselben Speicher-Array erstellt. Wenn eine virtuelle Laufwerkskopie gestartet
wird, werden die Daten vom virtuellem Quelllaufwerk vollständig auf das virtuelle Ziellaufwerk kopiert.
Virtuelles Ziellaufwerk – Wenn Sie eine virtuelle Laufwerkskopie starten, behält das virtuelle Ziellaufwerk eine Kopie der Daten vom
virtuellen Quelllaufwerk bei. Sie können wählen, ob Sie ein vorhandenes virtuelles Laufwerk verwenden oder ein neues virtuelles
Laufwerk als virtuelles Ziellaufwerk erstellen möchten. Wenn Sie ein vorhandenes virtuelles Laufwerk als Ziel auswählen, werden alle
Informationen zum MD Series-Speicher-Array
25