Administrator Guide

Tabelle 4. Bedeutung von Leistungsdaten (fortgesetzt)
Leistungsdaten Bedeutung für die Leistungsanpassung
der Cache-Treffer-Prozentsatz für eine sequenzielle E/A-
Arbeitslast erhöht werden.
Anzeigen von grafischen Echtzeitdaten des
Leistungsmonitors
Sie können grafische Echtzeit-Leistungsdaten als einzelnes Diagramm oder als Dashboard mit sechs Diagrammen auf einem Bildschirm
anzeigen.
Ein Echtzeit-Leistungsmonitor-Diagramm zeichnet während der Zeit eine einzige Leistungsmetrik für bis zu fünf Objekte. Die X-Achse des
Diagramms stellt die Zeit dar. Die Y-Achse des Diagramms stellt den Metrikwert dar. Wenn der Metrikwert 99.999 überschreitet, wird es in
Tausenden (K) , beginnendmit 100 K bis 9999 K, angezeigt. Anschließendwird der Wert in Millionen (M) angezeigt. Bei Werten über 9999
K, jedoch unter 100 M sind, wird der Wert mit einer Dezimalstelle (z. B. 12,3 M) angezeigt.
1. Um das Dashboard anzuzeigen, klicken Sie im Array-Management-Fenster (AMW) auf die Registerkarte Leistung.
Die Registerkarte Leistung wird geöffnet und zeigt sechs Diagramme an.
2. Um ein einzelnes Leistungsdiagramm anzuzeigen, wählen Sie im Array-Management-Fenster (AMW) die Option Überwachung >
Funktionszustand > Leistung überwachen > Echtzeit-Leistungsmonitor > Grafik anzeigen aus.
Das Dialogfeld Echtzeit-Grafik-Leistungsmonitor anzeigen wird aufgerufen.
3. Wählen Sie in der Dropdown-Liste Metrik auswählen die anzuzeigenden Leistungsdaten aus.
Sie können nur eine Metrik auswählen.
4. Wählen Sie in der Liste Objekt(e) auswählen die Objekte aus, für die Sie Leistungsdaten anzeigen möchten. Sie können bis zu fünf
Objekte zur Überwachung in einem einzigen Diagramm auswählen.
Verwenden Sie „STRG + Klick“ bzw. „Umschalttaste + Klick“, um mehrere Objekte auszuwählen. Jedes Objekt wird als separate Linie
im Diagramm angezeigt.
ANMERKUNG:
Wenn Sie eine definierte Linie nicht erkennen können, überschneidet sich diese eventuell mit einer
anderen Linie.
5. Wenn Sie das Leistungsdiagramm nicht mehr benötigen, klicken Sie auf Schließen.
Anpassen des Leistungsmonitor-Dashboards
Das Dashboard auf der Registerkarte „Leistung“ enthält fünf vordefinierte Portlets und ein undefiniertes Portlet. Sie können alle Portlets
so anpassen, dass sie die für Sie wichtigsten Leistungsdaten anzeigen.
1. Wählen Sie im Array-Management-Fenster (AMW) die Registerkarte Leistung aus.
2. Führen Sie einen der folgenden Vorgänge aus:
Doppelklicken Sie auf das Portlet, das Sie ändern möchten.
Klicken Sie auf das Maximierungssymbol des Portlets, das Sie ändern möchten.
Wählen Sie für Portlet 6 den Link „Neues Echtzeit-Leistungsdiagramm erstellen“ aus. Diese Option ist nur verfügbar, wenn Portlet
6 undefiniert ist.
Das Dialogfeld Echtzeit-Grafik-Leistungsmonitor anzeigen wird angezeigt.
3. Wählen Sie in der Dropdown-Liste Metrik auswählen die anzuzeigenden Leistungsdaten aus.
Sie können immer nur eine Metrik gleichzeitig auswählen. Wenn Sie das Dialogfeld in einem vorhandenen Diagramm aufgerufen haben,
werden die aktuelle Metrik und das aktuelle Objekt vorausgewählt.
4. Wählen Sie in der Liste Objekt(e) auswählen die Objekte aus, für die Sie Leistungsdaten anzeigen möchten.
Sie können bis zu fünf Objekte zur Überwachung in einem einzigen Diagramm auswählen. Verwenden Sie „STRG + Klick“ bzw.
„Umschalttaste + Klick“, um mehrere Objekte auszuwählen. Jedes Objekt wird als separate Linie im Diagramm angezeigt.
ANMERKUNG:
Wenn Sie eine definierte Linie nicht erkennen können, überschneidet sich diese eventuell mit einer
anderen Linie.
5. Klicken Sie zum Speichern des geänderten Portlets im Dashboard auf Im Dashboard speichern, und klicken Sie dann auf OK.
Die Option Im Dashboard speichern ist nicht verfügbar, wenn Sie keine Änderungen vorgenommen haben, wenn weder eine Metrik,
noch ein Objekt ausgewählt wurden, oder wenn das Dialogfeld nicht über ein Portlet auf dem Dashboard aufgerufen wurde.
Informationen zum MD Series-Speicher-Array
31