Administrator Guide

Klicken Sie auf die Registerkarte Leistung, und klicken Sie dann auf den Link Echtzeit-Text-Leistungsmonitor starten.
Wählen Sie Überwachung > Funktionszustand > Leistung überwachen > Echtzeit-Leistungsmonitor > Text anzeigen
aus.
Das Dialogfeld Echtzeit-Text-Leistungsmonitor anzeigen wird angezeigt.
2. Um Objekte für die Überwachung und das Abfrageintervall auszuwählen, klicken Sie auf die Schaltfläche Einstellungen.
Die Schaltfläche Einstellungen ist nur dann verfügbar, wenn der Echtzeit-Text-Leistungsmonitor nicht gestartet wurde.
Das dialogfeld Leistungszusammenfassungs - Einstellungen wird angezeigt.
3. Wählen Sie in der Liste Objekt(e) auswählen die Objekte aus, für die Sie Leistungsdaten anzeigen möchten.
Sie können beliebig viele Objekte auswählen. Verwenden Sie STRG + Klick und Umschalttaste + Klick, um mehrere Objekte
auszuwählen. Um alle Objekte auszuwählen, markieren Sie das Kontrollkästchen Alle auswählen.
4. In der Liste Abfrageintervall können Sie das Abfrageintervall auswählen.
Das Abfrageintervall kann zwischen 5 Sekunden und 3600 Sekunden liegen. Wählen Sie ein kurzes Abfrageintervall aus, z. B. 5
Sekunden, um eine Darstellung der Leistung nahezu in Echtzeit zu erhalten. Bedenken Sie jedoch, dass sich ein solch kurzes
Abfrageintervall auf die Leistung auswirken kann. Wählen Sie ein längeres Abfrageintervall aus, z. B. zwischen 30 und 60 Sekunden,
wenn Sie die Ergebnisse in eine Datei speichern und später überprüfen möchten, um die Systemrestkapazität und
Leistungsbeeinträchtigungen zu minimieren.
5. Klicken Sie auf OK.
6. Um mit der Erfassung von Leistungsdaten zu beginnen, klicken Sie auf Start.
Die Datenerfassung beginnt.
ANMERKUNG: Damit die abgelaufene Zeit richtig erfasst wird, verwenden Sie nicht die Option „Uhren der RAID-
Controller-Module synchronisieren“ während Sie den Leistungsmonitor verwenden. Anderenfalls könnte die
abgelaufene Zeit ein negativer Wert sein.
7. Um die Erfassung von Leistungsdaten zu beenden, klicken Sie auf Anhalten und dann auf Schließen.
Speichern von textuellen Echtzeitdaten des
Leistungsmonitors
Die textuelle Leistungsüberwachung in Echtzeit hat gegenüber der grafischen Leistungsüberwachung in Echtzeit den Vorteil, dass Sie die
Daten speichern können. Beim Speichern von Daten wird nur ein Satz von Daten des aktuellsten Abfrageintervalls gespeichert.
1. Wählen Sie im Array-Management-Fenster (AMW) eines der folgenden Verfahren:
Klicken Sie auf die Registerkarte Leistung, und klicken Sie dann auf den Link Echtzeit-Text-Leistungsmonitor starten.
Wählen Sie Überwachung > Funktionszustand > Leistung überwachen > Echtzeit-Leistungsmonitor > Text anzeigen
aus.
Das Dialogfeld Echtzeit-Text-Leistungsmonitor anzeigen wird angezeigt.
2. Um Objekte für die Überwachung und das Abfrageintervall auszuwählen, klicken Sie auf die Schaltfläche Einstellungen.
Die Schaltfläche Einstellungen ist nur dann verfügbar, wenn der Echtzeit-Text-Leistungsmonitor nicht gestartet wurde.
Das dialogfeld Leistungszusammenfassungs - Einstellungen wird angezeigt.
3. Wählen Sie in der Liste Objekt(e) auswählen die Objekte aus, für die Sie Leistungsdaten anzeigen möchten.
Sie können beliebig viele Objekte auswählen. Verwenden Sie STRG + Klick und Umschalttaste + Klick, um mehrere Objekte
auszuwählen. Um alle Objekte auszuwählen, markieren Sie das Kontrollkästchen Alle auswählen.
4. In der Liste Abfrageintervall können Sie das Abfrageintervall auswählen.
Das Abfrageintervall kann zwischen 5 Sekunden und 3600 Sekunden liegen. Wählen Sie ein kurzes Abfrageintervall aus, z. B. 5
Sekunden, um eine Darstellung der Leistung nahezu in Echtzeit zu erhalten. Bedenken Sie jedoch, dass sich ein solch kurzes
Abfrageintervall auf die Leistung auswirken kann. Wählen Sie ein längeres Abfrageintervall aus, z. B. zwischen 30 und 60 Sekunden,
wenn Sie die Ergebnisse in eine Datei speichern und später überprüfen möchten, um die Systemrestkapazität und
Leistungsbeeinträchtigungen zu minimieren.
5. Klicken Sie auf OK.
6. Um mit der Erfassung von Leistungsdaten zu beginnen, klicken Sie auf Start.
Die Datenerfassung beginnt.
7. Fahren Sie mit der Erfassung von Daten für den gewünschten Zeitraum fort.
8. Um die Erfassung von Leistungsdaten zu beenden, klicken Sie auf Anhalten.
9. Um die Leistungsdaten zu speichern, klicken Sie auf Speichern unter.
Die Schaltfläche Speichern unter ist nur dann aktiviert, wenn die Leistungsüberwachung angehalten wurde.
Das Dialogfeld Leistungsstatistik speichern wird angezeigt.
Informationen zum MD Series-Speicher-Array
33