Administrator Guide

Metrikwert in Tausend (K), beginnend mit 100 K, angezeigt, bis die Anzahl 9999 K erreicht. Anschließend wird der Wert in Millionen (M)
angezeigt. Für Mengen, die größer als 9999 K, jedoch kleiner als 100 M sind, wird der Wert in Zehntel (z. B. 12,3 M) angezeigt.
1. Klicken Sie im Array-Management-Fenster (AMW) auf die Registerkarte Leistung.
2. Klicken Sie auf den Link Hintergrund-Leistungsmonitor starten.
Die Option Aktuelle anzeigen ist nur verfügbar, wenn die Leistungsüberwachung gerade durchgeführt wird. Dies können Sie dadurch
feststellen, dass das icon Wird durchgeführt neben dem Link Beenden vorhanden ist. Das Dialogfeld Aktuellen Hintergrund-
Leistungsmonitor anzeigen wird angezeigt.
3. Wählen Sie in der Dropdown-Liste Metrik auswählen die anzuzeigenden Leistungsdaten aus.
Sie können immer nur eine Metrik gleichzeitig auswählen.
4. Wählen Sie in der Liste Objekt(e) auswählen die Objekte aus, für die Sie Leistungsdaten anzeigen möchten.
Sie können bis zu fünf Objekte zur Überwachung in einem einzigen Diagramm auswählen. Verwenden Sie „STRG + Klick“ bzw.
„Umschalttaste + Klick“, um mehrere Objekte auszuwählen. Jedes Objekt wird als separate Linie im Diagramm angezeigt.
Das sich ergebende Diagramm zeigt alle Datenpunkte der aktuellen Sitzung der Hintergrund-Leistungsüberwachung an.
ANMERKUNG: Wenn Sie eine im Diagramm definierte Linie nicht erkennen können, überschneidet sich diese
eventuell mit einer anderen Linie. Wenn Sie die Option „View Current“ (Aktuelle anzeigen) vor Ablauf des ersten
Abfrageintervalls (10 Minuten) aktivieren, zeigt das Diagramm an, dass es gerade initialisiert wird.
5. (Optional) Um den im Diagramm dargestellten Zeitraum zu ändern, wählen Sie entsprechende Werte in den Feldern Startdatumund
Enddatum, Startzeit und Endzeit aus.
6. Um das Dialogfeld zu schließen, klicken Sie auf Abbrechen.
Speichern der aktuellen Daten des Hintergrund-
Leistungsmonitors
1. Klicken Sie im Array-Management-Fenster (AMW) auf die Registerkarte Leistung.
2. Klicken Sie auf den Link Hintergrund-Leistungsmonitor starten.
Das Dialogfeld Aktuellen Hintergrund-Leistungsmonitor anzeigen wird angezeigt.
3. Klicken Sie auf den Link Speichern.
Der Link Speichern ist nur aktiviert, wenn Leistungsdaten im Puffer vorhanden sind.
Das Dialogfeld Hintergrund-Leistungsdaten speichern wird angezeigt.
4. Sie können die Datei im Standardspeicherort mit dem Standarddateinamen, der die Namen des Speicher-Arrays und einen
Zeitstempelbenutzt, speichern. Sie können auch einen Speicherort auswählen, g einen Dateinamen eingeben und danach auf
Speichern.
Die Datei wird als Datei mit durch Kommatagetrennten Werten mit der Standarderweiterung .csv gespeichert. Sie können eine solche
Datei mit einer beliebigen Tabellenkalkulationsanwendung öffnen. Beachten Sie dabei, dass Ihre Tabellenkalkulationsanwendung
möglicherweise einen Grenzwert für die Anzahl der Zeilen in einer Datei vorsieht.
Anzeigen von gespeicherten Hintergrunddaten des
Leistungsmonitors
Das physikalische Laufwerk oder der Netzwerkstandort, das/der die gespeicherte Leistungsdatendatei enthält, muss freien Speicherplatz
enthalten,andernfalls kann die Datei nicht geladen werden. Ein Hintergrund-Leistungsmonitor-Diagramm zeignet währen der Zeit eine
einzige Leistungsmetrik für bis zu fünf Objekte. Die X-Achse des Diagramms stellt die Zeit dar. Die Y-Achsestellt der Diagramm, der der
Metrikwertdarstellt, dar. Wenn der Wert 99.999 überschreitet, wird der Metrikwert in Tausend (K), , beginnend mit 100 K, angezeigt, bis
die Anzahl 9999 K erreicht. Anschließend wird der Wert in Millionen (M) angezeigt. Für Mengen, die größer als 9999 K, jedoch kleiner als
100 M sind, wird der Wert in Zehntel (z. B. 12,3 M) angezeigt.
1. Klicken Sie im Array-Management-Fenster (AMW) auf die Registerkarte Leistung.
2. Klicken Sie auf den Link Hintergrund-Leistungsmonitor starten.
Das Dialogfeld Aktuellen Hintergrund-Leistungsmonitor anzeigen wird angezeigt.
3. Klicken Sie auf den Link Gespeicherten Hintergrund-Leistungsmonitor starten.
Das Dialogfeld Hintergrundleistung laden wird angezeigt.
4. Navigieren Sie zu der .csv-Datei, die Sie öffnen möchten, und klicken Sie dann auf Öffnen.
Das Dialogfeld Gespeicherten Hintergrund-Leistungsmonitor anzeigen wird geöffnet.
5. Wählen Sie in der Dropdown-Liste Metrik auswählen die anzuzeigenden Leistungsdaten aus.
Informationen zum MD Series-Speicher-Array
35