Administrator Guide

Das Dialogfeld Aktivierung erweiterter Funktionen bestätigen wird angezeigt.
4. Klicken Sie auf Ja.
Die erforderliche Erweiterungsfunktion wird auf Ihrem Speicher-Array aktiviert.
5. Klicken Sie auf Schließen.
Anzeigen der Failover-Benachrichtigung
Die Failover-Benachrichtigungsverzögerung für ein Speicher-Array ist einstellbar. Mit der Failover-Benachrichtigungsverzögerung können
Sie die Protokollierung eines schwerwiegenden Ereignisses verzögern, wenn ein Multipath-Treiber virtuelle Laufwerke auf den nicht
bevorzugten RAID-Controller überträgt. Wenn der Multipath-Treiber die virtuellen Laufwerke innerhalb des angegebenen Zeitraums
zurück auf den bevorzugten RAID-Controller überträgt, wird kein schwerwiegendes Ereignis protokolliert. Wenn die Übertragung diesen
Verzögerungszeitraum übersteigt, wird eine Benachrichtigung „virtuelles Laufwerk-nicht-auf-bevorzugtem-Pfad“ als schwerwiegendes
Ereignis ausgelöst. Sie können diese Option auch zum Minimieren mehrfacher Benachrichtigungen verwenden, wenn mehr als ein virtuelles
Laufwerk aufgrund eines Systemfehlers, wie z. B. eines ausgefallenen Host-Adapters, ausfällt.
So konfigurieren Sie eine Failover-Benachrichtigungsverzögerung:
1. Wählen Sie in der AMW-Menüleiste Storage Array (Speicher-Array) > Change (Ändern) > Failover Alert Delay (Failover-
Benachrichtigungsverzögerung) aus.
Das Fenster Failover-Benachrichtigungsverzögerung wird angezeigt.
2. Geben Sie unter Failover-Benachrichtigungsverzögerung einen Wert zwischen 0 und 60 Sekunden ein.
3. Klicken Sie auf OK.
4. Wenn ein Kennwort für das entsprechende Speicher-Array festgelegt wurde, wird das Dialogfeld Kennwort eingeben angezeigt.
Geben Sie das aktuelle Kennwort für das Speicher-Array ein.
Ändern der Cache-Einstellungen auf dem Speicher-Array
So ändern Sie die Cache-Einstellungen des Speicher-Arrays:
1. Wählen Sie im AMW-Fenster Speicher-Array > Ändern > Cache-Einstellungen.
Das Dialogfeld Cache-Einstellungen ändern wird angezeigt.
2. Wählen Sie bei Cache-Leerung anfordern den Prozentsatz von ungeschriebenen Daten im Cache aus, oder geben Sie ihn ein, um
eine Cache-Leerung auszulösen.
3. Wählen Sie die entsprechende Cache-Blockgröße.
Eine kleinere Cache-Größe ist eine gute Wahl für Dateisystemverwendung oder Datenbankanwendung. Ein größerer Cache ist eine
gute Wahl für Anwendungen, die aufeinanderfolgende E/A, z.B. Multimedia, generieren.
4. Falls Sie ein Kennwort für das ausgewählte Speicher-Array festgelegt haben, wird das Dialogfeld Kennwort eingeben angezeigt.
Geben Sie das aktuelle Kennwort für das Speicher-Array ein und klicken Sie auf OK.
Ändern der Kennnummern von Erweiterungsgehäusen
Wenn ein Erweiterungsgehäuse der Serie MD3060e zum ersten Mal mit einem MD Series-Speicher-Array verbunden wird, wird eine
Gehäuse-ID-Nummer zugewiesen, die das Erweiterungsgehäuse behält. Diese Gehäuse-ID-Nummer wird auch im MD Storage Manager
angezeigt und kann bei Bedarf geändert werden.
So ändern Sie die Gehäuse-ID-Nummern:
1. Klicken Sie in der AMW-Menüleiste auf Hardware (Hardware) > Enclosure (Gehäuse) > Change (Ändern) > ID (ID).
2. Wählen Sie eine neue Gehäuse-ID-Nummer aus der Liste Gehäuse-ID ändern.
Die Gehäuse-ID muss zwischen 0 und 99 (eingeschlossen) liegen.
3. Klicken Sie zum Speichern der geänderten Gehäuse-ID auf OK.
Ändern der Gehäusereihenfolge
Sie können die Reihenfolge der RAID-Controller-Module und der Erweiterungsgehäuse so ändern, dass sie mit der Hardware-Konfiguration
in Ihrem Speicher-Array übereinstimmen. Die Änderung der Gehäusereihenfolge bleibt so lange unverändert, bis sie erneut geändert wird.
So ändern Sie die Gehäusereihenfolge:
1. Wählen Sie im Menü der AMW-Fensters Hardware > Gehäuse > Ändern > Hardwareansichtrehenfolge.
2. Wählen Sie in der Liste der Gehäuse das Gehäuse aus, das Sie verschieben möchten, und klicken Sie entweder auf Nach oben oder
Nach unten, um das Gehäuse in die neue Position zu verschieben.
42
Erkennen und Verwalten des Speicher-Arrays