Administrator Guide

Konfigurieren der iSCSI-Host-Ports
Die Standardmethode zum Konfigurieren der iSCSI-Host-Ports für IPv4-Adressierung ist DHCP. Verwenden Sie stets diese Methode,
wenn Ihr Netzwerk über DHCP-Server verfügt. Es ist ratsam, den iSCSI-Ports statische DHCP-Adressen zuzuweisen, um stetige
Konnektivität zu gewährleisten. Für Ipv6-Adressierung ist die Standardmethode statuslose Autokonfigurierung. Verwenden Sie stets diese
Methode für IPv6.
So konfigurieren Sie die iSCSI-Host-Ports:
1. Wählen Sie im AMW die Registerkarte Setup aus.
2. Wählen Sie Konfigurieren der iSCSI-Host-Ports aus.
Das Fenster iSCSI-Ports konfigurieren wird angezeigt.
3. Wählen Sie in der Liste iSCSI-Port ein geeignetes RAID-Controller-Modul und einen iSCSI-Host-Port aus.
Der Verbindungsstatus zwischen dem Speicher-Array und dem Host wird im Status-Bereich angezeigt, wenn Sie einen iSCSI-Host-
Port auswählen. Der Verbindungsstatus ist entweder verbunden oder getrennt. Außerdem wie die MAC-Adresse
(Medienzugriffssteuerungs-Adresse) des ausgewählten iSCSI-Host-Ports im MAC-Adressbereich angezeigt.
ANMERKUNG: Für jeden iSCSI-Host-Port können Sie entweder IPv4- oder IPv6-Einstellungen oder beides
verwenden.
4. Wählen Sie in der Liste Konfigurierte Ethernet-Port-Geschwindigkeit eine Netzwerkgeschwindigkeit für den iSCSI-Host-Port
aus.
Die Netzwerkgeschwindigkeiten in der Liste Konfigurierte Ethernet-Port-Geschwindigkeit hängen von den vom Netzwerk
unterstützten Maximalgeschwindigkeiten ab. Es werden nur die unterstützten Netzwerkgeschwindigkeiten angezeigt.
Alle Host-Ports auf einem Controller arbeiten mit derselben Geschwindigkeit. Sind unterschiedliche Geschwindigkeiten für die Host-
Ports eines Controllers ausgewählt, wird ein Fehler angezeigt.
5. Wählen Sie zum Verwenden der IPv4-Einstellungen für den iSCSI-Host-Port IPv4 aktivieren aus, und wählen Sie die Registerkarte
IPv4-Einstellungen aus.
6. Wählen Sie zum Verwenden der IPv4-Einstellungen für den iSCSI-Host-Port IPv6 aktivieren aus, und wählen Sie die Registerkarte
IPv6-Einstellungen aus.
7. Um die IPv4- und IPv6-Einstellungen zu konfigurieren, wählen Sie:
Konfiguration automatisch von DHCP-Funkserver abrufen, um die Einstellungen automatisch zu konfigurieren. Diese Option
ist standardmäßig ausgewählt.
Konfiguration spezifizieren, um die Einstellungen manuell zu konfigurieren.
ANMERKUNG:
Wenn Sie die automatische Konfigurationsmethode auswählen, wird die Konfiguration automatisch
mit DHCP für IPv4-Einstellungen abgerufen. Ähnlich wird die Konfiguration für IPv6-Einstellungen automatisch auf
der Grundlage der MAC-Adresse und der IPv6-Router, die im Teilnetzwerk vorhanden sind, abgerufen.
8. Sie können auf Erweiterte IPv4-Einstellungen und Erweiterte IPv6-Einstellungen klicken, um die Unterstützung des VLAN
(virtuelles Local Area Network) und die Ethernet-Priorität zu konfigurieren.
9. Klicken Sie auf Erweiterte Port-Einstellungen, um die TCP-Listening-Port-Einstellungen und Jumbo-Frame-Einstellungen zu
konfigurieren.
10. Wählen Sie zum Aktivieren des ICMP (Internet Control Message Protocol) ICMP-Ping-Antworten aktivieren aus.
Die ICMP-Einstellung gilt für alle iSCSI-Host-Ports in dem Speicher-Array, die für IPv4-Adressierung konfiguriert sind.
ANMERKUNG:
Das ICMP ist eines der wichtigsten Internetprotokolle. Die ICMP-Nachrichten bestimmen, ob ein Host
erreichbar ist und wie lange die Übertragung von Paketen von dem Host und an den Host dauert.
11. Klicken Sie auf OK.
Erweiterte Einstellungen für iSCSI-Host-Ports
ANMERKUNG: Die Konfiguration der erweiterten Einstellungen für iSCSI-Host-Ports ist optional.
Verwenden Sie die erweiterten Einstellungen, um die TCP-Framegröße, das virtuelle LAN und die Netzwerkpriorität für einzelne iSCSI-
Host-Ports individuell festzulegen.
Stellung
Beschreibung
Virtuelles LAN
(VLAN)
Ein Verfahren, um innerhalb eines physischen Netzwerks unabhängige logische Netzwerke einzurichten. In einem
physischen Netzwerk können mehrere VLANs koexistieren. Das Standard-VLAN trägt die Bezeichnung VLAN 1.
Verwenden von iSCSI 51