Administrator Guide

ANMERKUNG: Sie können schlanke virtuelle Laufwerke nur von Laufwerkspools erstellen, nicht jedoch von
Laufwerksgruppen.
1. Wählen Sie im AMW die Registerkarte Speicher- und Kopierdienste aus.
2. Wählen Sie das schlanke virtuelle Laufwerk aus, das Sie initialisieren möchten.
Schlanke virtuelle Laufwerke sind unter dem Laufwerkspool-Knoten aufgelistet.
3. Wählen Sie Speicher > Virtuelles Laufwerk > Erweitert > Initialisieren aus.
Das Fenster Virtuelles Ziellaufwerk auswählen wird angezeigt.
4. Abhängig davon, ob Sie das aktuelle Repository für die spätere Verwendung beibehalten möchten, aktivieren oder deaktivieren Sie
Vorhandenes Repository löschen und klicken Sie auf Weiter.
Das Fenster Laufwerkspool erstellen wird angezeigt.
5. Wählen Sie die Optionsschaltfläche Einen neuen Laufwerkspool auswählen aus.
6. Wählen Sie einen neuen Laufwerkspool aus der Tabelle aus und klicken Sie auf Weiter.
Das Fenster Repository auswählen) wird angezeigt.
7. Wählen Sie Vorhandenen Laufwerkspool beibehalten und klicken Sie auf Weiter.
Das Fenster Select Repository (Repository auswählen) wird angezeigt.
8. Geben Sie im Feld Preferred capacity (Bevorzugte Kapazität) die anfängliche physikalische Kapazität des virtuellen Laufwerks ein,
und legen Sie mithilfe der Liste Units (Einheiten) fest, welche Speicherplatzeinheiten (MB, GB oder TB) verwendet werden sollen.
ANMERKUNG: Weisen Sie virtuellen Standardlaufwerken nicht den gesamten Speicherplatz zu. Stellen Sie sicher,
dass Speicherkapazität für Kopierdienste (Snapshot-Abbilder, virtuelle Snapshot-Laufwerke, virtuelle
Laufwerkskopien und Remote-Replikationen) vorhanden ist.
ANMERKUNG: Ungeachtet der Speicherplatzfestlegung, wird die Kapazität eines Laufwerkspools immer in Schritten
von jeweils 4 GB zugewiesen. Jeglicher Speicherplatz, der kein Vielfaches von 4 GB ist, wird zwar zugewiesen, ist
jedoch nicht nutzbar. Achten Sie daher darauf, die Kapazität jeweils in Schritten von 4 GB zuzuweisen. Wenn nicht
nutzbare Kapazität vorliegt, so kann diese nur durch Erhöhung der Kapazität des virtuellen Laufwerks zurück
gewonnen werden.
Auf Grundlage der von Ihnen im vorherigen Schritt eingegebenen Werte wird die Tabelle Laufwerkspool-Kandidaten für
physikalische Kapazität mit übereinstimmenden Repositories befüllt.
9. Wählen Sie ein Repository aus der Tabelle aus.
Vorhandene Repositories werden oben in der Liste aufgeführt.
ANMERKUNG:
Der Vorteil der Wiederverwendung eines vorhandenen Repository besteht darin, dass im Unterschied
zur Neuerstellung keine Initialisierung notwendig ist.
10. Klicken Sie zum Ändern der Repository-Erweiterungsrichtlinie oder des Warnmeldungs-Schwellenwerts auf Erweiterte Repository-
Einstellungen anzeigen.
Repository expansion policy (Richtlinie für Repository-Erweiterung) – Wählen Sie Automatic (Automatisch) oder Manual
(Manuell) aus. Nähert sich der verbrauchte Speicherplatz der physikalischen Kapazität, können Sie die physikalische Kapazität
erweitern. Der MD-Storage-Manager kann die physikalische Kapazität automatisch erweitern, oder Sie können dies manuell tun.
Wenn Sie Automatic (Automatisch) auswählen, können Sie gleichfalls eine maximale Erweiterungskapazität festlegen. Die
maximale Erweiterungskapazität ermöglicht es Ihnen, das automatische Wachstum des virtuellen Laufwerks unterhalb der
virtuellen Kapazität zu begrenzen. Der Wert der maximalen Erweiterungskapazität muss ein Vielfaches von 4 GB sein.
Warnmeldungs-Schwellenwert – Geben Sie im Feld Benachrichtigung senden, wenn Repository-Kapazität bei einen
Prozentwert ein. Der MD-Storage-Manager sendet eine Warnbenachrichtigung, wenn die physikalische Kapazität diesen
Prozentwert erreicht.
11. Klicken Sie auf Finish (Fertigstellen).
Das Fenster Initialisieren von virtuellem Laufwerk mit schlanker Speicherzuweisung bestätigen wird angezeigt.
12. Lesen Sie die Warnmeldung und bestätigen Sie, falls Sie das schlanke virtuelle Laufwerk initialisieren möchten.
13. Geben Sie yes ein, und klicken Sie auf OK.
Das schlanke virtuelle Laufwerk wird initialisiert.
Umwandeln eines schlanken virtuellen Laufwerk in ein
virtuelles Standardlaufwerk
Wenn Sie ein schlankes virtuelles Laufwerk in ein virtuelles Standardlaufwerk umwandeln möchten, verwenden Sie hierzu den Vorgang
„Virtuelle Laufwerkskopie“, um eine Kopie des schlanken virtuellen Laufwerks anzulegen. Das Ziel einer virtuellen Laufwerkskopie muss
immer ein virtuelles Standardlaufwerk sein.
Laufwerksgruppen, virtuelle Standardlaufwerke und schlanke virtuelle Laufwerke
73