Administrator Guide

Schubladenausfallschutz
In Erweiterungsgehäusen, die schubladenbasierte physikalische Laufwerke enthalten, kann ein Schubladenausfall den Zugriff auf Daten auf
den virtuellen Laufwerke einer Datenträgergruppe verhindern.
Der Schutz vor Schubladenausfall für eine Datenträgergruppe basiert auf dem Standort der physikalischen Laufwerke, die die
Datenträgergruppe ausmachen. Im Fall eines einzelnen Schubladenausfalls bleiben die Daten auf den virtuellen Laufwerken in einer
Datenträgergruppe zugreifbar, falls die Konfiguration zum Schutz vor Schubladenausfall eingehalten wird. In so einem Fall wird der Status
der Datenträgergruppe, falls eine Schublade ausfällt und die Datenträgergruppe geschützt ist, in „Degraded“ (Herabgestuft) geändert, und
es kann weiterhin auf die Daten zugegriffen werden.
Tabelle 12. Anforderungen für den Schutz vor Schubladenausfall für verschiedene RAID-Stufen
RAID-Level Anforderungen für den Schutz vor Schubladenverlust
RAID-Stufe 6 RAID-Stufe 6 erfordert mindestens fünf physikalische Laufwerke. Platzieren Sie alle physikalischen
Laufwerke in verschiedene Schubladen, oder platzieren Sie höchstens zwei physikalische Laufwerke in
dieselbe Schublade und die übrigen physikalischen Laufwerke in andere Schubladen.
RAID-Stufe 5 RAID-Stufe 5 erfordert mindestens drei physikalische Laufwerke. Platzieren Sie alle physikalischen
Laufwerke in verschiedene Schubladen für eine Datenträgergruppe der RAID-Stufe 5. Schutz vor
Schubladenausfall kann für die RAID-Stufe 5 nicht erreicht werden, falls mehr als ein physikalisches
Laufwerk in dieselbe Schublade platziert wird.
RAID-Stufe 1 und RAID-
Stufe 10
RAID-Stufe 1 erfordert mindestens zwei physikalische Laufwerke. Achten Sie darauf, dass jedes
physikalische Laufwerk in einem remote replizierten Paar in verschiedenen Schubladen untergebracht
wurde. Indem jedes physikalische Laufwerk in einer anderen Schublade platziert wird, können Sie mehr als
zwei physikalische Laufwerke der Datenträgergruppe in derselben Schublade haben. Wenn Sie zum
Beispiel eine Datenträgergruppe der RAID-Stufe 1 mit sechs physikalischen Laufwerken (drei replizierte
Paare) erstellen, können Sie den Schutz vor Schubladenausfall für die Datenträgergruppe mit nur zwei
Schubladen herstellen, wie in diesem Beispiel angegeben: Datenträgergruppe der RAID-Stufe 1 mit sechs
physikalischen Laufwerken:
Repliziertes Paar 1 = Physikalisches Laufwerk in Gehäuse 1, Schublade 0, Steckplatz 0 und physikalisches
Laufwerk in Gehäuse 0, Schublade 1, Steckplatz 0
Repliziertes Paar 2 = Physikalisches Laufwerk in Gehäuse 1, Schublade 0, Steckplatz 1 und physikalisches
Laufwerk in Gehäuse 1, Schublade 1, Steckplatz 1
Repliziertes Paar 3 = Physikalisches Laufwerk in Gehäuse 1, Schublade 0, Steckplatz 2 und physikalisches
Laufwerk in Gehäuse 2, Schublade 1, Steckplatz 2
RAID-Stufe 10 erfordert mindestens vier physikalische Laufwerke. Achten Sie darauf, dass jedes
physikalische Laufwerk in einem remote replizierten Paar sich in einer anderen Schublade befindet.
RAID-Level 0 Sie können den Schutz vor Schubladenverlust nicht herstellen, weil die Datenträgergruppe der RAID-
Stufe 0 keine Konsistenz hat.
ANMERKUNG: Falls Sie eine Datenträgergruppe unter Verwendung der Methode zur automatischen Auswahl
physikalischer Laufwerke erstellen, versucht MD Storage Manager, physikalische Laufwerke auszuwählen, die über
Schutz vor Schubladenverlust verfügen. Falls Sie eine Datenträgergruppe unter Verwendung der Methode zur
manuellen Auswahl von physikalischen Laufwerken erstellen, müssen Sie die Kriterien verwenden, die in der vorherigen
Tabelle angegeben sind.
Falls eine Datenträgergruppe den Status Herabgesetzt bereits wegen eines ausgefallenen physikalischen Laufwerks aufgrund eines
Schubladenausfalls aufweist, schützt der Schutz vor Schubladenverlust die Datenträgergruppe nicht. Es kann dann nicht mehr auf die
Daten auf den virtuellen Laufwerken zugegriffen werden.
Host-Zuweisung an virtuelle Laufwerke
Nach dem Erstellen von virtuellen Laufwerken müssen Sie diese den mit dem Array verbundenen Hosts zuweisen.
Es wird empfohlen, die folgenden Richtlinien zum Konfigurieren der Zuordnung von Hosts an virtuelle Laufwerke zu beachten:
Jedes virtuelle Laufwerk im Speicher-Array kann nur einem Host oder einer Host-Gruppe zugewiesen werden.
Zuordnungen von Host an virtuelle Laufwerke werden von den Controllern im Speicher-Array gemeinsam verwendet.
Für den Zugriff auf ein virtuelles Laufwerk durch einen Host oder eine Host-Gruppe muss eine eindeutige LUN verwendet werden.
Laufwerksgruppen, virtuelle Standardlaufwerke und schlanke virtuelle Laufwerke
83