Administrator Guide

Ändern und Entfernen der Zuordnung eines Hosts an ein
virtuelles Laufwerk
Aus verschiedenen Gründen kann es notwendig sein, die Host-Zuordnung an ein virtuelles Laufwerk zu ändern oder zu entfernen – etwa
bei einer falschen Zuordnung oder einer Neukonfiguration des Speicher-Arrays. Das Ändern oder Entfernen der Host-Zuordnung an ein
virtuelles Laufwerk gilt für Hosts und Host-Gruppen.
VORSICHT: Bevor Sie die Host-Zuordnung zu einem virtuellen Laufwerk ändern oder entfernen, müssen Sie zunächst
den E/A-Datenverkehr zum virtuellen Laufwerk stoppen, um Datenverlust zu vermeiden.
Modifizieren oder Entfernen der Host-Zuordnung an ein virtuelles Laufwerk:
1. Wählen Sie im AMW die Registerkarte Host-Zuordnungen.
2. Führen Sie im Bereich Definierte Zuordnungen eine dieser Maßnahmen durch:
Wählen Sie ein einzelnes virtuelles Laufwerk aus und wählen Sie Host Mappings (Host-Zuordnung) > LUN Mapping (LUN-
Zuordnung) > Change (Ändern).
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das virtuelle Laufwerk und wählen Sie aus dem Popup-Menü Ändern aus.
3. Wählen Sie unter Host-Gruppe oder Host-Liste die entsprechende Host-Gruppe oder den entsprechenden Host aus.
Standardmäßig zeigt die Drop-Down-Liste die dem ausgewählten virtuellen Laufwerk aktuell zugeordnete Host-Gruppe oder Host an.
4. Wählen Sie unter Logische Einheitennummer die entsprechende LUN.
Die Drop-Down-Liste zeigt nur die aktuell verfügbaren LUNs an, die dem ausgewählten virtuellen Laufwerk zugeordnet sind.
5. Klicken Sie auf OK.
ANMERKUNG: Beenden Sie jegliche Host-Anwendungen, die diesem virtuellen Laufwerk zugeordnet sind und
unmounten Sie ggf. das virtuelle Laufwerk aus dem Betriebssystem.
6. Klicken Sie im Dialogfeld Zuordnung ändern auf Ja, um die Änderungen zu bestätigen.
Die Zuordnung wird auf ihre Gültigkeit hin überprüft und gespeichert. Der Bereich Definierte Zuordnungen wird aktualisiert, um die
neue Zuordnung widerzuspiegeln. Die Strukturansicht wird ebenfalls aktualisiert, um jegliche Host-Gruppen- oder Host-Bewegungen
widerzuspiegeln.
7. Wenn ein Kennwort für das Speicher-Array festgelegt wurde, wird das Dialogfeld Kennwort eingeben angezeigt. Geben Sie das
aktuelle Kennwort für das Speicher-Array ein und klicken Sie auf OK.
8. Falls Sie einen Linux-Host konfigurieren, führen Sie auf dem Host das Dienstprogramm rescan_dm_devs aus und mounten Sie das
virtuelle Laufwerk erneut, falls notwendig.
ANMERKUNG:
Dieses Dienstprogramm wird auf dem Host als Teil des MD Storage Manager-Installationsvorgangs
installiert.
9. Starten Sie die Anwendungen des Hosts neu.
Ändern der RAID-Controller-Besitzrechte des virtuellen
Laufwerks
Bei Host-Systemen mit einem einzigen Datenpfad zum MD-Speicher-Array muss das virtuelle Laufwerk dem RAID-Controller zugeordnet
sein, an den das Host-System angeschlossen ist. Sie müssen dieses Speicher-Array konfigurieren, bevor E/A-Operationen gestartet
werden und nachdem das virtuelle Laufwerk erstellt wurde. Sie können die RAID-Controller-Modul-Besitzrechte eines virtuellen
Standardlaufwerkes oder virtuellen Repository-Snapshot-Laufwerks ändern. Sie können die RAID-Controller-Modul-Besitzrechte eines
virtuellen Snapshot-Laufwerks nicht direkt ändern, da das virtuelle Snapshot-Laufwerk den Eigentümer des RAID-Controller-Moduls
seines zugeordneten virtuellen Quelllaufwerks erbt. Das Ändern der RAID-Controller-Modul-Besitzrechte eines virtuellen Laufwerks ändert
die bevorzugten RAID-Controller-Modul-Besitzrechte des virtuellen Laufwerks.
Während einer virtuellen Laufwerkskopie muss dasselbe RAID-Controller-Modul im Besitz des virtuellen Quelllaufwerks und des virtuellen
Ziellaufwerks sein. Bisweilen haben zu Beginn der virtuellen Laufwerkskopie nicht beide virtuellen Laufwerke das gleiche bevorzugte RAID-
Controller-Modul. Daher werden die Besitzrechte des virtuellen Ziellaufwerks automatisch an das bevorzugte RAID-Controller-Modul des
virtuellen Quelllaufwerks übertragen. Wenn die virtuelle Laufwerkskopie abgeschlossen oder angehalten wird, wird der Besitz des virtuellen
Ziellaufwerks wieder dem bevorzugten RAID-Controller-Modul zugewiesen. Wird der Besitz des virtuellen Quelllaufwerks während der
virtuellen Laufwerkskopie geändert, so wird der Besitz des virtuellen Ziellaufwerks ebenfalls geändert. In bestimmten
Betriebssystemumgebungen kann es ggf. erforderlich sein, den Multi-Path-Treiber neu zu konfigurieren, bevor ein E/A-Pfad genutzt
werden kann.
So ordnen Sie die Besitzrechte des virtuellen Laufwerks dem angeschlossenen Controller zu:
Laufwerksgruppen, virtuelle Standardlaufwerke und schlanke virtuelle Laufwerke
85