Administrator Guide

ANMERKUNG: Sie können auch die Befehlszeilenoberfläche (CLI) auf Windows- und Linux-Hosts verwenden, um die
Kapazität eines virtuellen Laufwerks zu erhöhen. Weitere Informationen dazu finden Sie im
Handbuch zur
Befehlszeilenoberfläche für Dell EMC PowerVault-Speicherarrays der MD 34XX/38XX-Reihe
.
Verwenden von freiem Speicherplatz
Sie können die Kapazität eines virtuellen Laufwerks erhöhen, indem Sie den freien Speicherplatz auf der Laufwerksgruppe des virtuellen
Standardlaufwerks oder des virtuellen Repository-Snapshot-Laufwerks verwenden.
Der Knoten „Gesamte unkonfigurierte Kapazität“, der im Bereich Speicher- und Kopierdienste angezeigt wird, ist ein
zusammenhängender Bereich des nicht zugewiesenen Speicherplatzes einer definierten Laufwerksgruppe. Beim Erhöhen der Kapazität
des virtuellen Laufwerks kann der freie Speicherplatz teilweise oder vollständig verwendet werden, um die benötigte endgültige Kapazität
zu erzielen. Während der Vorgang zum Erhöhen der virtuellen Laufwerkskapazität durchgeführt wird, kann weiterhin auf die Daten des
ausgewählten virtuellen Laufwerks zugegriffen werden.
Verwenden des nicht konfigurierten Speicherplatzes
Sie können die Kapazität eines virtuellen Standardlaufwerks oder eines virtuellen Snapshot-Repository-Laufwerks unter Verwendung des
nicht konfigurierten Speicherplatzes erhöhen, wenn auf einer Laufwerksgruppe kein freier Speicherplatz zur Verfügung steht. Eine
Erhöhung wird erreicht, indem der Laufwerksgruppe des virtuellen Standardlaufwerks, oder dem virtuellen Repository-Snapshot-Laufwerk
nicht konfigurierte Kapazität in Form von nicht zugeordneten physikalischen Laufwerken hinzugefügt wird. Siehe Erweiterung einer
Laufwerksgruppe.
Migration von Laufwerksgruppen
Migration von Laufwerksgruppen ermöglicht die Migration einer Laufwerksgruppe durch das Exportieren der Laufwerksgruppe und dann
das Importieren derselben in ein anderes Speicher-Array. Sie können eine Laufwerksgruppe auch exportieren, um die Daten offline zu
speichern.
Wenn Sie eine Laufwerksgruppe exportieren, werden alle physikalischen Laufwerke offline geschaltet. Um sicherzustellen, dass der Export
gelungen ist, müssen mindestens zwei physikalische Laufwerke, die kein Bestandteil der migrierenden Laufwerksgruppe sind, im Speicher-
Array vorhanden sein.
Wenn Sie die exportierte Laufwerksgruppe zum neuen Speicher-Array migrieren, schlägt der Import fehl, falls die meisten physikalischen
Laufwerke in der Gruppe nicht vorhanden sind. Zum Beispiel, die beiden physikalischen Laufwerke in einer RAID 1-Konfiguration mit zwei
Laufwerken oder die drei physikalischen Laufwerke (eines von jedem Laufwerkspaar) in einer RAID 10-Konfiguration mit vier Laufwerken
müssen vorhanden sein.
Exportieren einer Laufwerksgruppe
Mit dem Vorgang „Laufwerksgruppe exportieren“ werden physikalische Laufwerk in der Laufwerksgruppe auf das Entfernen vorbereitet.
Die physikalischen Laufwerk können für Offline-Speicherung entnommen werden, oder die Laufwerksgruppe kann in ein anders Speicher-
Array importiert werden. Nachdem der Vorgang „Laufwerksgruppe exportieren“ abgeschlossen ist, sind alle physikalischen Laufwerk
offline. Alle zugeordneten virtuellen Laufwerke oder Knoten mit freier Kapazität werden von da an nicht mehr in MD Storage Manager
angezeigt.
Nicht exportierbare Komponenten
Sie müssen alle nicht exportierbaren Einstellungen entfernen oder löschen, bevor Sie den Vorgang „Laufwerksgruppe exportieren“
abschließen können. Entfernen oder löschen Sie die folgenden Einstellungen:
Dauerhafte Reservierungen
Host-Zuordnungen an virtuelle Laufwerke
Kopierpaare virtueller Laufwerke
Snapshot-Laufwerke und Snapshot-Repository-Laufwerke
Remote replizierte Paare
Duplizierungsrepositories
Exportieren von Laufwerksgruppen
Auf dem Quellspeicher-Array:
Laufwerksgruppen, virtuelle Standardlaufwerke und schlanke virtuelle Laufwerke
91