Administrator Guide

schließen, und wählen Sie im AMW Storage Array (Speicher-Array) > Disk Pool (Laufwerkspool) > Add Physical disks
(Capacity) (Physikalische Laufwerke (Kapazität) hinzufügen).
Wenn einem Speicher-Array zusätzliche physikalische Laufwerke hinzugefügt werden, während das Dialogfeld Automatic Configuration
(Automatische Konfiguration) geöffnet ist, können Sie auf Update (Aktualisieren) klicken, um zusätzliche physikalische Laufwerke zu
erkennen. Am besten ist es, alle physikalischen Laufwerke gleichzeitig zu einem Speicher-Array hinzuzufügen. Dies ermöglicht es dem MD
Storage Manager, die besten Optionen zur Verwendung des nicht konfigurierten Speicherplatzes zu empfehlen.
Sie können diese Optionen überprüfen und dann im Dialogfeld Automatische Konfiguration auf Ja klicken, um einen oder mehrere
Laufwerkspools zu erstellen, den nicht konfigurierten Speicherplatz einem vorhandenen Laufwerkspool hinzuzufügen, oder beides. Wenn
Sie auf Ja klicken, können Sie, nachdem der Laufwerkspool erstellt wurde, gleichfalls mehrere virtuelle Laufwerke mit gleicher Kapazität
erstellen.
Wenn Sie die empfohlenen Laufwerkspools nicht erstellen, oder den nicht konfigurierten Speicherplatz einem vorhanden Laufwerkspool
nicht hinzufügen möchten, klicken Sie auf Nein, um das Dialogfeld Automatische Konfiguration zu schließen. Sie können die
Laufwerkspools dann manuell konfigurieren, indem Sie im AMW die folgenden Optionen auswählen: Speicher-Array > Laufwerkspool >
Erstellen.
Lokalisieren physikalischer Laufwerke in einem
Laufwerkspool
Mit der Option Blinken können Sie alle physikalischen Laufwerke, die in einem Laufwerkspool enthalten sind, ermitteln und identifizieren.
So lokalisieren Sie einen Laufwerkspool:
1. Klicken Sie auf die Registerkarte Speicher- und Kopierdienste.
2. Wählen Sie den Laufwerkspool in der Strukturansicht oder in der Tabellenansicht aus.
3. Wählen Sie im Menü Speicher > Laufwerkspool > Blinken.
Die LEDs der physikalischen Laufwerke im ausgewählten Laufwerkspool blinken.
4. Finden Sie die physikalischen Laufwerke im Laufwerkspool und klicken Sie auf OK.
Das Aufblinken der LEDs wird gestoppt.
ANMERKUNG:
Wenn das Aufblinken der LEDs für den Laufwerkspool nicht endet, klicken Sie in der AMW-Menüleiste
auf Hardware (Hardware) > Blink (Blinken) > Stop All Indications (Alle Anzeigen stoppen).
5. Klicken Sie auf OK.
Umbenennen eines Laufwerkspools
Mit der Option Umbenennen können Sie den Namen eines Laufwerkspools ändern, wenn der derzeitige Name keine Bedeutung mehr
trägt.
Beachten Sie beim Umbenennen eines Laufwerkspools die folgenden Richtlinien:
Ein Laufwerkspoolname kann aus Buchstaben, Zahlen und den Sonderzeichen Unterstrich (_), Bindestrich (-) und Raute (#)
bestehen. Wenn Sie irgendwelche anderen Zeichen wählen, wird eine Fehlermeldung angezeigt. Sie werden dazu aufgefordert, einen
anderen Namen zu wählen.
Beschränken Sie den Namen auf 30 Zeichen.
Verwenden Sie einen eindeutigen, aussagekräftigen Namen, der leicht zu verstehen und zu merken ist.
Verwenden Sie keine willkürlichen Namen oder Namen, deren Bedeutung in naher Zukunft nicht mehr erschlossen werden kann.
Wenn Sie einen Laufwerkspoolnamen auswählen, der bereits verwendet wird, erfolgt eine Fehlermeldung. Sie werden dazu
aufgefordert, einen anderen Namen zu wählen.
So konfigurieren Sie Warnbenachrichtigungen für einen Laufwerkspool:
1. Wählen Sie im AMW die Registerkarte Speicher- und Kopierdienste aus.
2. Wählen Sie den Laufwerkspool aus.
3. Wählen Sie im Menü Speicher > Laufwerkspool > Umbenennen. Alternativ dazu können Sie mit der rechten Maustaste auf den
virtuellen Laufwerkspool klicken und Umbenennen auswählen.
Das Dialogfeld Laufwerkspool umbenennen wird angezeigt.
4. Geben Sie einen neuen Namen in Laufwerkspoolname ein.
5. Klicken Sie auf OK.
98
Laufwerkspools und virtuelle Laufwerke von Laufwerkspools