Administrator Guide

Ändern der Kapazität eines bestehenden schlanken
virtuellen Laufwerks
Falls die Menge des vom Host für Lese-/Schreibvorgänge verwendeten Speicherraums (manchmal als konsumierte Kapazität bezeichnet)
die Menge der physischen, einem virtuellen Standardlaufwerk zugeordneten Kapazität überschreitet, kann das Speicher-Array zusätzliche
Schreibanforderungen erst dann wieder annehmen, wenn die physische Kapazität erhöht wird. Auf einem schlanken virtuellen Laufwerk
kann der MD Storage Manager die physische Kapazität eines schlanken virtuellen Laufwerks jedoch automatisch erweitern. Sie können
dies auch manuell unter Verwendung der Funktion Speicher > Virtuelles Laufwerk > Repository-Kapazität erhöhenausführen. Falls
Sie die Option zur automatischen Erweiterung auswählen, können Sie auch eine maximale Erweiterungskapazität festlegen. Die maximale
Erweiterungskapazität ermöglicht Ihnen das Einschränken des automatischen Wachstums eines virtuellen Laufwerks auf eine Menge, die
unter der definierten virtuellen Kapazität liegt.
ANMERKUNG: Da weniger als die volle Kapazität zugeordnet wird, wenn Sie ein schlankes virtuelles Laufwerk erstellen,
ist evtl. nicht genug freie Kapazität vorhanden, wenn bestimmte Vorgänge ausgeführt werden, wie z. B. Snapshot -
Abbilder und -virtuelle Laufwerke. Ist dies der Fall , wird eine Schwellenwertwarnung angezeigt.
Erstellen eines schlanken virtuellen Laufwerks von
einem Laufwerkspool
ANMERKUNG: Sie können schlanke virtuelle Laufwerke nur von Laufwerkspools erstellen, nicht jedoch von
Laufwerksgruppen.
1. Wählen Sie im AMW die Registerkarte Speicher- und Kopierdienste aus.
2. Wählen Sie einen Freien Speicherknoten in einem Laufwerkspool aus.
Schlanke virtuelle Laufwerke sind unter dem Laufwerkspool-Knoten aufgelistet.
3. Wählen Sie Speicher > Virtuelles Laufwerk > Erstellen > Virtuelles Laufwerk aus.
Das Fenster Virtuelles Laufwerk erstellen wird angezeigt.
4. Wählen Sie Schlankes virtuelles Laufwerk erstellen.
5. Geben Sie im Feld New virtual capacity (Neue virtuelle Kapazität) die virtuelle Kapazität des neuen virtuellen Laufwerks ein, und
legen Sie mithilfe von Units (Einheiten) fest, welche Speicherplatzeinheiten (MB, GB oder TB) verwendet werden sollen.
Die virtuelle Mindestkapazität beträgt 32 MB.
6. Geben Sie im Feld Name des virtuellen Laufwerks einen Namen für das virtuelle Laufwerk ein.
7. Um die Hosts zu virtuellen Laufwerken zuzuordnen, wählen Sie Später zuordnen.
Dem virtuellen Laufwerk wird keine LUN zugewiesen und es ist für Hosts so lange nicht zugreifbar, bis Sie diesem virtuellen Laufwerk
in der Tabelle Host-Zuordnungen einen bestimmten Host und eine LUN zuweisen.
8. Wählen Sie zum Verwenden des Flash-SSD-Cache Flash-SSD-Cache verwenden.
Das Flash-SSD-Cache bietet einen schreibgeschützten Cache der vom Benutzer ausgewählten virtuellen Laufwerke auf Solid-State-
Laufwerken (SSDs). Dies verbessert die Leseleistung der virtuellen Laufwerke im Vergleich zu herkömmlichen Festplattenlaufwerken.
Durch das transparente Kopieren von Daten von Festplattenlaufwerken auf leistungsstarke SSDs werden die Anwendungs-E/A-
Leistung und die Reaktionszeiten verbessert.
Das Kontrollkästchen Flash-SSD-Cache verwenden ist deaktiviert, wenn:
kein SSD-Cache verfügbar ist
der Laufwerkspool ausschließlich aus physikalischen SSD-Laufwerken besteht
der Laufwerkspool andere Datendienstattribute als der SSD-Cache aufweist
Sie die Option Später zuweisen ausgewählt haben
ANMERKUNG:
Während der Erstellung eines schlanken virtuellen Laufwerks ist die Option Dynamisches Cache-
Lese-Prefetch nicht verfügbar.
9. Klicken Sie auf Weiter.
10. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
Wählen Sie Use recommended capacity settings (Empfohlene Kapazitätseinstellungen verwenden) aus und klicken Sie auf
Next (Weiter).
Wählen Sie Eigene Einstellungen auswählen aus, und dann wählen Sie Kapazitätseinstellungen anpassen (erweitert) aus.
Klicken Sie auf Weiter und fahren Sie mit Schritt 11 fort.
104
Laufwerkspools und virtuelle Laufwerke von Laufwerkspools