Administrator Guide

Ändern der Segmentgröße eines virtuellen Laufwerks
Sie können die Segmentgröße auf einem ausgewählten virtuellen Laufwerk ändern. Während dieses Vorgangs wird die E/A-Leistung
beeinträchtigt, Ihre Daten stehen jedoch weiterhin zur Verfügung.
Beachten Sie diese Richtlinien für das weitere Vorgehen beim Ändern der Segmentgröße:
Dieser Vorgang kann nicht abgebrochen werden, nachdem er gestartet wurde.
Starten Sie diesen Vorgang nicht, wenn sich die Laufwerksgruppe nicht im Status „Optimal“ befindet.
Der MD Storage Manager bestimmt die zulässigen Übergänge der Segmentgrößen. Segmentgrößen, die unpassende Übergänge von
der aktuellen Segmentgröße aus sind, sind im Menü nicht verfügbar. Zulässige Übergänge sind gewöhnlich doppelt oder halb so groß
wie die aktuelle Segmentgröße. Beträgt die aktuelle Segmentgröße des virtuellen Laufwerks z.B. 32 KB, ist eine neue
Segmentierungsgröße von entweder 16 KB oder 64 KB für das virtuelle Laufwerk zulässig.
ANMERKUNG: Der Vorgang zum Ändern der Segmentgröße ist langsamer als andere Modifizierungsarbeitsgänge (z. B.
das Ändern von RAID-Levels oder das Hinzufügen von freiem Speicherplatz zu einer Laufwerksgruppe). Diese
Langsamkeit resultiert aus der Art und Weise, wie Daten reorganisiert werden und den vorübergehend während des
Vorgangs auftretenden internen Sicherungsverfahren.
Die Zeit, die der Vorgang zum Ändern der Segmentgröße benötigt, ist von Folgendem abhängig:
Der E/A-Last des Hosts
Der Modifizierungspriorität des virtuellen Laufwerks
Der Anzahl der physikalischen Laufwerke in der Laufwerksgruppe
Der Anzahl der physikalischen Laufwerkports
Der Rechenleistung der RAID-Controller-Module des Speicher-Arrays
Wenn Sie möchten, dass dieser Vorgang schneller abgeschlossen wird, können Sie die Modifizierungspriorität auf höhste Prioritätsstufe
ändern, obgleich dies die E/A-Leistung des Systems verringern könnte.
Ändern der Segmentgröße eines virtuellen Laufwerks:
1. Wählen Sie im AMW die Registerkarte Speicher- und Kopierdienste aus und wählen Sie ein virtuelles Laufwerk aus.
2. Wählen Sie im Menü Speicher > Virtuelle Laufwerke > Ändern > Segmentgröße.
3. Wählen Sie die benötigte Segmentgröße aus.
Sie werden durch eine Meldung zum Bestätigen der gewählten Segmentgröße aufgefordert.
4. Klicken Sie auf Ja.
Der Vorgang zum Ändern der Segmentgröße beginnt. Das virtuelle Laufwerkssymbol im Bereich „Details“ zeigt den Status Vorgang
wird durchgeführt, während der Vorgang stattfindet.
ANMERKUNG:
Wählen Sie zum Anzeigen des Fortschritts oder zum Ändern der Priorität des Modifizierungsvorgangs
ein virtuelles Laufwerk der Laufwerksgruppe aus und wählen Sie im Menü Speicher > Virtuelle Laufwerke > Ändern >
Modifizierungspriorität.
Ändern des E/A-Typs
Sie können die Ein-/Ausgabecharakteristika für diejenigen virtuellen Laufwerke bestimmen, die Sie als Teil der Speicher-Array-
Konfiguration definieren. Die erwarteten Ein-/Ausgabecharakteristika des virtuellen Laufwerks werden vom System als Hinweis auf eine
geeignete Standardsegmentgröße des virtuellen Laufwerks und für die dynamische Cache-Lese-Prefetch-Einstellung verwendet.
ANMERKUNG:
Die dynamische Cache-Lese-Prefetch-Einstellung kann später durch die Auswahl von Storage (Speicher)
> Virtual Disk (Virtuelles Laufwerk) > Change (Ändern) > Cache Settings (Cache-Einstellungen) in der Menüleiste
geändert werden. Sie können die Segmentgröße später ändern, indem Sie in der Menüleiste Storage (Speicher) > Virtual
Disk (Virtuelles Laufwerk) > Change (Ändern) > Segment Size (Segmentgröße) auswählen.
Die unten gezeigten Typen von E/A-Eigenschaften werden nur während des Vorgangs zum Erstellen virtueller Laufwerke dargeboten.
Wenn Sie eine der Ein-/Ausgabecharakteristiken des virtuellen Laufwerks auswählen, werden die entsprechenden Einstellungen des
dynamischen Cache-Lese-Prefetch und der Segmentgröße, die typischerweise für die erwarteten E/A-Muster gut geeignet sind, in die
Felder Dynamisches Cache-Lese-Prefetch und Segmentgröße eingetragen.
Gehen Sie zum Ändern des E/A-Typs wie folgt vor:
1. So aktvieren Sie Lese-Caching Lese-Caching aktivieren.
2. Aktivieren Sie Dynamisches Cache-Lese-Prefetch aktivieren, um das dynamische Cache-Lese-Prefetch zu aktivieren.
3. So aktvieren Sie Schreib-Caching Schreib-Caching aktivieren.
Laufwerksgruppen, virtuelle Standardlaufwerke und schlanke virtuelle Laufwerke
67