Users Guide

Kapitel 5 Konfiguration Ihrer Bibliothek
Arbeiten mit Benutzerkonten
Dell PowerVault ML6000-Benutzerhandbuch 116
normalen Benutzer Mitglieder dieser beiden Gruppen sein werden,
müssen Sie eventuell einen speziellen oder zeitweisen Benutzer für
diesen Zweck erstellen.
Speichern Sie die Bibliothekskonfiguration nach der Konfiguration der
LDAP-Einstellungen.
Sie können die LDAP-Einstellungen über das Web Clientder Bibliothek
ansehen, aktivieren und konfigurieren. Sie können das Operator Panel
nicht zur Konfiguration der LDAP-Einstellungen verwenden.
Verwenden Sie den folgenden Pfad, um den entsprechenden Bildschirm
zu öffnen:
Wählen Sie auf dem Web Client den Pfad
Setup (Einrichten)> User
Management (Benutzerverwaltung)> Remote Authentication (Remote-
Authentifizierung)
.
Konfiguration von
Kerberos 5
Verwenden Sie Kerberos, falls Sie zusätzliche Sicherheit bei der Remote-
Authentifizierung wünschen.
Stellen Sie sicher, dass sowohl die Bibliothek als auch der
Kerberos/Active Directory
®
-Server zur gleichen Zeit (innerhalb von 5
Minuten) eingestellt werden. Andernfalls schlägt die Authentifizierung
fehl. Es wird empfohlen, dass Sie das Network Time Protocol (NTP)
verwenden, um die Zeit der Bibliothek mit der des Kerberos-Servers zu
synchronisieren. Siehe Einstellung von Datum und Uhrzeit anhand des
NTP (Network Time Protocol) auf Seite 120
Füllen Sie die folgenden Kerberos-Felder zusätzlich zu allen LDAP-
Feldern aus:
Realm (Bereich) — Der Name des Kerberos-Bereichs in
Großbuchstaben. Der Realm Name (Bereichsname) entspricht
üblicherweise dem DNS-Domänennamen.
Beispiel MYCOMPANY.COM
Hinweis:Eine ausführliche Anleitung zur Konfiguration von LDAP
auf der Bibliothek finden Sie in der Online-Hilfe Ihrer
Bibliothek. Um auf das Online-Hilfesystem zuzugreifen,
klicken Sie auf das Symbol
Help (Hilfe) oben rechts auf dem
Web Client.