Users Guide

Kapitel 8 Bibliotheksverwaltete Verschlüsselung
Konfiguration des Dell Encryption Key Manager (EKM) in der Bibliothek
Dell PowerVault ML6000-Benutzerhandbuch 178
System Configuration (Systemkonfiguration)
aufgeführt werden.
Diese Einstellungen sind die Standardkonfigurationseinstellungen
für jede Partition, die keine Überschreibungen verwendet.)
Überschreibungen sind nur auf Partitionen verfügbar, für die
Library
Managed (Bibliotheksverwaltet)
als Verschlüsselungsmethode
festgelegt ist.
Gehen Sie bei jeder Partition, für die Library Managed
(Bibliotheksverwaltet) als Verschlüsselungsmethode festgelegt ist,
folgendermaßen vor:
Geben Sie die IP-Adresse (falls DNS nicht aktiviert ist) oder den
Hostnamen (falls DNS aktiviert ist) des primären EKM-
Schlüsselservers in das Textfeld
Primary Host (Primärer Host) ein.
Geben Sie die Anschlussnummer des primären EKM-
Schlüsselservers in das Textfeld
Port (Anschluss) ein. Die
Standardanschlussnummer ist 3801, wenn SSL nicht aktiviert ist.
Ist SSL aktiviert, lautet die Standardportnummer 443.
Verwenden Sie einen sekundären EKM-Server, geben Sie
Adresse/Hostname und Anschlussnummer des sekundären
EKM-Schlüsselservers in die Textfelder
Secondary Host
(Sekundärer Host)
und Port (Anschluss) ein.
Vorsicht: Füllen Sie den Abschnitt Überschreiben nur aus, wenn
Sie möchten, dass verschiedene Partitionen
verschiedene EKM-Schlüsselserver nutzen.
Verändern Sie ansonsten nichts an diesem Abschnitt
und lassen Sie diese Felder mit den Werten des
Bildschirms
Setup (Einrichten) > Encryption
(Verschlüsselung) > System Configuration
(Systemkonfiguration)
ausfüllen. Sobald Sie
Änderungen am Überschreibungsabschnitt
vorgenommen haben, werden diese Felder nicht mehr
automatisch mit den Standardwerten des Bildschirms
Setup (Einrichten) > Encryption (Verschlüsselung)
>System Configuration (Systemkonfiguration)
ausgefüllt. Wenn Sie die Standardeinstellungen
wiederherstellen möchten, nachdem Sie die
Überschreibungen geändert haben, müssen Sie diese
manuell eingeben.