Users Guide

Kapitel 3 Beschreibung
Bandlaufwerkunterstützung
Dell PowerVault ML6000-Benutzerhandbuch 33
Auf jeder Bandkassette muss sich ein/eine Strichcode befinden, der/die
vom Strichcode-Scanner bei der Bestandsaufnahme gelesen werden.
Während der Bestandsaufnahme liest der Strichcode-Scanner die
Bezugsetiketten, um die Typen der in der Bibliothek installierten
Magazine und Bandlaufwerke zu erkennen.
Jede Bandkassette muss über eine/n eindeutigen, maschinenlesbare/n
Strichcode verfügen. Die Strichcode-Etiketten auf den Bandkassetten
dürfen nicht doppelt vorhanden sein. Diese/r Strichcode identifiziert die
Kassette. Die Bibliothek speichert die physische Position der
Bandkassette in einer Bestandsaufnahmendatenbank. Alle Bibliotheks-
oder Hostanfragen beziehen sich in der Regel auf die Position der
Bandkassetten auf Basis dieser Strichcode-Nummer. Strichcode-Etiketten
sind obligatorisch und müssen bestimmten Standards entsprechen.
Weitere Informationen über Strichcodes finden Sie unter Kapitel 14,
Arbeiten mit Bandkassetten und Strichcodes.
Bandlaufwerkunterstützung
Beachten Sie folgende Informationen zur Unterstützung von
Bandlaufwerken:
Jede Bibliothekskonfiguration muss mindestens ein Bandlaufwerk
enthalten.
5U-Bibliothekssteuermodule können bis zu zwei Bandlaufwerke
aufnehmen.
9U-Bibliothekserweiterungsmodule können bis zu vier
Bandlaufwerke aufnehmen.
Unter Unterstützte Komponenten
auf Seite 483 finden Sie eine Liste mit
Bandlaufwerken und Medien, die von der PowerVault ML6000-
Bibliothek unterstützt werden.
Die Bibliothek unterstützt die Verwendung von verschiedenen
Bandlaufwerktypen innerhalb der Bibliothek und Partitionen.
Diesbezügliche Informationen finden Sie unter Arbeiten mit Partitionen
auf Seite 77.
SCSI- und SAS-Bandlaufwerke sind direkt mit dem Host verbunden. FC-
Bandlaufwerke können direkt mit Hosts oder dem SAN (Storage Area