Users Guide

Kapitel 3 Beschreibung
Das Verständnis der logischen Elementadressierung
Dell PowerVault ML6000-Benutzerhandbuch 40
Das Verständnis der logischen Elementadressierung
Zur logischen Nummerierung der Speicherslots, I/E-Station-Slots und
Bandlaufwerke in der Bibliothek verwendet diese standardmäßige
Industrievorschriften. Die Host-Software dient dem Verständnis dieses
Adressierungssystems. Normalerweise treten im Zusammenhang mit
Bandkassettenslots keine Probleme auf. Bisweilen kann es bei Hosts
jedoch zu Problemen im Zusammenhang mit Bandlaufwerken kommen,
insbesondere dann, wenn Bandlaufwerke, 5U-Bibliothekssteuermodule
oder 9U-Bibliothekserweiterungsmodule hinzugefügt oder entfernt
werden oder leere Bandlaufwerk-Slots existieren. In diesem Abschnitt
wird erklärt, wie die Bibliothek Bandlaufwerke und Slots logisch
adressiert, um übliche Probleme im Zusammenhang mit der Host-
Software zu vermeiden.
Logische
Elementadressierung bei
Bandlaufwerken 3
Logische Elementadressen werden bei Bandlaufwerken mithilfe einer
Partition zugeordnet. Die Nummerierung innerhalb einer Partition ist der
Reihe nach geordnet und beginnt mit der jeweiligen Partition. Die
Adressen beginnen mit dem niedrigsten Bibliotheksmodul der jeweiligen
Partition. Das oberste Bandlaufwerk im Modul und in der Partition ist
stets die Nummer 256. Das darunter liegende Bandlaufwerk ist Nr. 257,
und so fort, sodass schließlich sämtliche Bandlaufwerke in dem
jeweiligen Modul, bzw. der jeweiligen Partition eine Nummer aufweisen.
Die Nummerierung wird im obersten Bandlaufwerk im nächsten Modul
oben fortgesetzt. Leere Bandlaufwerk-Slots werden ausgelassen (erhalten
keine Elementadresse).
Bei Host-Software kann es zu Problemen bezüglich der Erkennung von
Bandlaufwerken kommen, sofern Bandlaufwerke, 5U-
Bibliothekssteuermodule oder 9U-Bibliothekserweiterungsmodule
hinzugefügt, entfernt oder ersetzt werden oder Partitionen hinzugefügt,
gelöscht oder verändert werden, da sich hierbei bestehende logische
Hinweis: Die in diesem Abschnitt beschriebene logische
Elementadressierung ist nicht identisch mit den in
Erläuterung der Positionskoordinaten
auf Seite 36
beschriebenen bibliotheksspezifischen
Positionskoordinaten.)