Users Guide

Kapitel 14 Arbeiten mit Bandkassetten und Strichcodes
Anforderungen an Strichcodeetiketten
Dell PowerVault ML6000-Benutzerhandbuch 479
Anforderungen an Strichcodeetiketten
Kassetten müssen mit einem externen Strichcodeetikett versehen sein,
das von der Maschine gelesen werden kann. Mit den von Dell
bereitgestellten Strichcodeetiketten erzielen Sie die besten Ergebnisse.
Strichcode-Etiketten von anderen Quellen können verwendet werden,
müssen jedoch folgende Anforderungen erfüllen:
ANSI MH10.8M-1983-Norm
Schriftart: Code 39 (3 von 9).
Erlaubte Zeichen: Großbuchstaben von A bis Z und die numerischen
Werte 0 bis 9.
Zeichenzahl: 5 bis 16 (Standard für LTO: 6+2).
Hintergrundspiegelung: Mehr als 25 Prozent.
Druckkontrast: Mehr als 75 Prozent.
Verhältnis: Größer als 2,2.
Modul: Minimum: 0,254mm (10mil).
Drucktoleranz: ± 57 mm.
Länge der Pausenzonen: 5.25 mm ± 0.25 mm.
In den Zwischenräumen oder Pausenzonen dürfen keine schwarzen
Markierungen vorhanden sein.
Auf den Strichen dürfen keine weißen Bereiche vorhanden sein.
Hinweis: Prüfsummenzeichen werden auf Strichcodeetiketten
nicht unterstützt.
Hinweis: Empfohlen sind maximal 12 Zeichen. Ein Strichcode-
Etikett mit mehr als 12 Zeichen ist laut Spezifikation des
Codes 39-Etiketts für den Bereich der Bandkassette, auf
den sich das Etikett bezieht, nicht druckbar. Die
tatsächliche Strichcodeetikettenlänge für Bandkassetten
einschließlich einer Medien-ID kann auf maximal
12 Zeichen beschränkt sein.