Users Guide

Kapitel 5 Konfiguration Ihrer Bibliothek
Verwalten des Netzwerks
Dell PowerVault ML6000-Benutzerhandbuch 67
Änderung von
Netzwerkeinstellungen 5
Der Setup Wizard (Installationsassistent) des Operator Panels ermöglicht
Administratoren, Netzwerkeinstellungen zu konfigurieren, die über das
Web Client den Remote-Zugriff auf die Bibliothek ermöglichen. Zunächst
müssen dazu die Netzwerkeinstellungen über das Operator Panel
konfiguriert werden. Nach der erstmaligen Konfiguration können Sie die
Netzwerkeinstellungen entweder über das Operator Panel oder über das
Web Client ändern.
Über das Operator Panel können Sie die folgenden
Netzwerkeinstellungen ändern: Bibliotheksname, zustandslose
Konfiguration aktivieren/deaktivieren (nur IPv6), statische IP-
Konfiguration aktivieren/deaktivieren (nur IPv6), DHCP
aktivieren/deaktivieren, IP-Adresse, Subnetzmaske, Netzwerkpräfix und
Standard-Gateway.
Auf dem Web Client können Sie den Bildschirm
Setup - Network (Setup -
Netzwerk)
benutzen, um die folgenden Netzwerkeinstellungen zu ändern:
Bibliotheksname; dynamisches Host-Konfigurationsprotokoll (DHCP)
aktivieren/deaktivieren; zustandslose Autokonfiguration
aktivieren/deaktivieren (nur IPv6); statische IP aktivieren/deaktivieren
(nur IPv6), IP-Adresse; Subnetzmaske (nur IPv4); Netz-Präfix (nur IPv6)
und Standard-Gatewayadresse.
Wenn DHCP nicht aktiviert ist, kann zusätzlich über das Web Client die
primäre und sekundäre Domain Name System (DNS)-Serveradresse
konfiguriert werden. DNS-Server bieten IP-Adressen-Auflösung
vollständig qualifizierter Domänennamen. DNS-Einstellungen sind
optional.
Wenn Sie die IP-Adresse ändern, müssen Sie die neue IP-Adresse im Feld
Address (Adresse) Ihres Web-Browsers eingeben, um auf das Web Client
zugreifen zu können.