Manual

144 Erstmaliges Verbinden mit dem PowerVault NX1950-Speichersystem
So zeigen Sie die SAC-Eingabeaufforderung an:
1
Starten Sie das Terminalprogramm und verbinden Sie sich
mit der seriellen Schnittstelle.
2
Schalten Sie das PowerVault NX1950-Speichersystem ein.
3
Geben Sie dem Starten von EMS bei der SAC-Eingabeaufforderung
cmd
ein und drücken Sie die <Eingabetaste>, um ein Befehls-
zeilenfenster zu öffnen.
4
Um das Kanalfenster für die Ausgabe der Befehlszeile umzuschalten,
geben Sie
ch -sn cmd0001
ein und drücken Sie die
<Eingabetaste>.
5
Melden Sie sich als
Administrator
an.
ANMERKUNG: Das Standardkennwort für das System lautet
storageserver.
Weitere Informationen über die Verwendung von SAC erhalten Sie unter
„Using Emergency Management Services“ (Verwenden von Emergency
Management Services) auf der Microsoft-Website unter
http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=66415
oder in der Onlinehilfe
von Windows Unified Data Storage Server 2003.
Konfiguration von IP-Adressen und DNS
Nach dem Anzeigen der SAC-Befehlszeile lassen sich mit
netsh
Netzwerkadressen, Standardgateways und DNS für einen Speicherserver
konfigurieren; danach können Sie sich remote mit dem Server verbinden
und über die grafische Benutzeroberfläche andere grundlegende
Konfigurations- und Verwaltungsaufgaben durchführen.
Um die feste IP-Adresse einzurichten, müssen Sie die IP-Adresse,
Subnetzmaske und die Gatewayadresse kennen.
1
Zeigen Sie die Liste der verfügbaren Schnittstellen an, indem
Sie folgenden Befehl eingeben:
netsh interface ip show interface
2
Identifizieren Sie die Schnittstellen, die als
Connected
(Verbunden)
angezeigt werden.