Manual

148 Erstmaliges Verbinden mit dem PowerVault NX1950-Speichersystem
Remotedesktopverbindung
Mit der Remotedesktopverbindung können Sie auf Systeme, auf denen
Windows Unified Data Storage Server 2003 ausgeführt wird, von einem
anderen Windows-System aus zugreifen. Um den Zugang von einer
Management-Station zu erleichtern, erstellen Sie wie folgt eine Remote-
desktopverbindung und speichern Sie sie auf dem Desktop:
1
Wählen Sie
Start
Ausführen
.
2
Geben Sie im Dialogfeld
Ausführen
den Befehl
mstsc
ein und klicken
Sie auf
OK
.
3
Geben Sie im Dialogfeld
Remotedesktopverbindung
den System-
namen oder die IP-Adresse des Speicherservers ein, und klicken Sie
dann auf
Optionen
.
4
Klicken Sie im Fenster
Verbindungseinstellungen
auf
Speichern unter
.
5
Geben Sie im Dialogfeld
Speichern unter
den gewünschten Datei-
namen für die Verbindung ein, und belassen Sie die Dateinamen-
erweiterung bei
.rdp
.
6
Wählen Sie im Dropdownmenü
Speichern in
den Eintrag
Desktop
,
und klicken Sie dann auf
Speichern
.
Weitere Informationen über das Konfigurieren der Remotedesktopverbindung
erhalten Sie unter „Remote Desktop Connection“ (Remotedesktop-
verbindung) auf der Microsoft-Website unter
http://go.microsoft.com/
fwlink/?LinkId=69058
oder in der Onlinehilfe von Windows Unified
Data Storage Server 2003.
Remote-Web-Administration
Sie können von einem Clientsystem remote auf einen Server unter Windows
Unified Data Storage Server 2003 zugreifen, indem Sie einen Browser
verwenden. Verwenden Sie bei Systemen mit einem Windows-Betriebs-
system und Internet Explorer 6 (oder höher) die Remote RDP Client
ActiveX-Steuerung. Die ActiveX-Steuerung entspricht der Remotedesktop-
verbindung MSTSC.