Reference Guide

1
Übersicht
Windows Storage Server 2012 ist eine erweiterte Speicher- und Datei-Serving-Lösung, die hochklassige Leistung und
Zuverlässigkeit bietet. Die Systeme Dell Network Attached Storage (NAS) mit dem Betriebssystem Windows Storage
Server 2012 sind äußerst kosteneffektiv und helfen, freigegebene Speicherlösungen mit Speicherkapazität anzubieten.
Im Folgenden werden die neuen Funktionen und Funktionalitäten aufgeführt:
Data Deduplication (Datendeduplizierung) - arbeitet auf Volumeebene und speichert mehr Daten auf weniger
Speicherplatz. Datendeduplizierung identifiziert duplizierte Datenblöcke und behält eine einzelne Kopie für jeden
Datenblock bei. Redundante Kopien des Datenblocks werden durch eine Referenz in eine einzelne Kopie
ausgetauscht.
Storage Spaces (Speicherplätze) - bietet Speicherverwaltungsfunktionalitäten, einschließlich Speicherpools.
File Server Resource Manager (FSRM) und File Server Volume Shadow Copy Service (VSS) Agent Service
(Volume-Schattenkopie-Dienst für Dateiserver) - ermöglicht Ihnen die Erstellung von Volume-Schattenkopien
von Anwendungen, die Datendateien auf dem Dateiserver speichern.
Erweiterte Speicherprotokolle:
Server Message Block 3.0 (SMB) (Meldungsblock des Servers) - bietet Dateidienste für Netzplan-
Freigaben.
Network File System (NFSv3) (Netzwerkdateisystem) - gibt Dateien mit UNIX-Systemen frei, die das
NFS-Protokoll verwenden.
iSCSI Software Target (iSCSI-Softwareziel) - bietet Speicher über das TCP/IP-Netzwerk und konvertiert
den Windows-Server in ein Speichergerät, das freigegebenen Blockspeicher zur Verfügung stellt.
Resilient File System (ReFS) (Robustes Dateisystem) - verbessert Datenintegrität, Verfügbarkeit und
Skalierbarkeit.
ANMERKUNG: Derzeit sind die Betriebssysteme Windows Storage Server 2012 und Windows Server 2008 R2
verfügbar.
iSCSI-Bereitstellung
In Windows Storage Server 2012 ist das iSCSI-Softwareziel im Server Manager integriert. Um auf iSCSI zuzugreifen,
doppelklicken Sie im Server Manager auf File and Storage Services (Datei- und Speicherdienste).
Die Funktion iSCSI-Softwareziel bietet:
Funktionen zum datenträgerlosen Netzwerkstart
Konstante Verfügbarkeitskonfigurationen
Kostenersparnisse bei Betriebssystemspeicher
Kontrollierte Betriebssystemabbilder, die sicherer und einfach zu verwalten sind
Schnelle Wiederherstellung
Heterogener Speicher zur Unterstützung von Nicht-Windows iSCSI-Initiatoren
Umwandlung eines System, auf dem Windows Server ausgeführt wird, in ein vom Netzwerk aus zugängliches
Blockspeichergerät
7