Deployment Guide

Ziehen Sie zum Entfernen des SAS-Kabels an der Zuglasche, so lösen Sie das Kabel aus seiner Verriegelung in den Steckern
des EMM und des Hostsystems.
Abbildung 1. Anschließen eines SAS-Kabels
a. Zuglasche
b. SAS-Kabel
c. SAS-Port
ANMERKUNG:
Um sicherzustellen, dass der Controller ordnungsgemäß installiert ist, finden Sie weitere Informationen in der Dokumentation
zu Ihrem RAID-Controller unter https://www.dell.com/storagecontrollermanuals.
Weitere Informationen zur Single-Port-Konfiguration, zur redundanten Konfiguration und zur Multi-Chain-Konfiguration finden
Sie unter Verkabeln des Gehäuses.
VORSICHT: Um das Speichergehäuse gegen Probleme mit der Stromversorgung zu schützen, schließen Sie
das Stromversorgungskabel an ein geschütztes Netzteil an, z. B. eine USV, einen Leitungsfilter oder einen
Überspannungsschalter. Wenn möglich, schließen Sie die beiden Netzteile an unterschiedliche Stromkreise an.
3. Schließen Sie die Netzteile an die Stromquelle an.
ANMERKUNG:
Stellen Sie vor dem Anschließen der Netzteile sicher, dass der Netzschalter auf beiden Netzteilen ausgeschaltet
ist.
4. Schalten Sie die Netzteile oder Lüftermodule ein.
5. Schalten Sie das Hostsystem ein.
6. Überprüfen Sie die LED-Anzeigen auf der Vorder- und Rückseite des Speichergehäuses. Weitere Informationen über die LED-Anzeigen
finden Sie im Dell MD1400-Gehäusehardware-Benutzerhandbuch unter https://www.dell.com/support.
Verkabeln des Gehäuses
Sie können das Storage-Gehäuse mit einem einzelnen Host-System und zusätzlichen Speichergehäusen in drei verschiedenen
Konfigurationen verkabeln:
Single-Port-Konfiguration
Redundante Konfiguration
Multi-Chain-Konfiguration
ANMERKUNG: Clustering wird nicht auf MD1400- und M1420-Gehäusen unterstützt.
6 Anschließen des Gehäuses