Users Guide

Anwenden von erweiterten Funktionen 118
Außerdem benötigt das Failoverclustering freigegebenen Speicher für die Cluster-Knoten. Dazu kann
auch ein iSCSI- oder Fiber-Channel-Speichernetzwerk (SAN) gehören. Alle virtuellen Maschinen
werden im freigegebenen Speicherbereich abgelegt; der Status der laufenden virtuellen Maschinen wird
dabei von einem der Knoten verwaltet.
HINWEIS:
Informationen finden Sie unter den Verknüpfungen in den Literaturhinweisen zu Hyper-V auf Seite 119.
Konfigurationstest
Um die Installation zu testen, führen Sie einen Stromausfall bei der USV aus und stellen Sie auf der
Konsole zum Microsoft System Center Virtual Machine Manager (SCVMM), dass der entsprechende
Hyper-V-Host nach dem Wartungsmodus-Timer in den Wartungsmodus wechselt.
Hyper-V-Maschinen müssen vor der Maschine gestartet werden, die als Host für den SCVMM fungiert.
Der SCVMM-Dienst benötigt etwas Zeit für die Aktualisierung seines Status. Wird die Startsequenz
nicht eingehalten, bleibt die Hyper-V im Wartungsmodus.
Literaturhinweise zu VMware
Dell und Virtualisierung
http://content.dell.com/de/de/business/virtualization
VMware ESX-Konfiguration
http://www.vmware.com/de/support/
vCenter Server (VMware-Betreuer)
Weitere Informationen zum Download und zur Installation von vCenter Server finden Sie auf
http://www.vmware.com/de/products/datacenter-virtualization/vcenter.html.
Weitere Informationen zum Distributed Resource Scheduler finden Sie auch auf
http://www.vmware.com/de/products/datacenter-virtualization/vsphere/drs/overview.html.
vSphere SDK für Perl
Weitere Informationen zum Download und zur Installation von vSphere SDK für Perl finden Sie auf
http://www.vmware.com/support/developer/viperltoolkit/.
Weitere Informationen zum Erstellen eines vSphere HA-Clusters finden Sie auf
http://pubs.vmware.com/vsphere-50/index.jsp?topic=
%2Fcom.vmware.vsphere.avail.doc_50%2FGUID-E90B8A4A-BAE1-4094-8D92-
8C5570FE5D8C.html.