Users Guide

50
|
Konfigurieren der Karte
S IPv6 aktiviert: Wenn diese Option gewählt ist, sind die Funktionen des Internetprotokolls
Version 6 (IPv6) aktiviert.
HINWEIS:
IPv6 wird im Internet-Standard RFC 2460 beschrieben.
S Autom. IPv6-Konfig. aktiviert: WählenSie diese Option, damit die folgenden IPv6-Parameter
automatisch von der Karte oder dem IPv6-DHCP-Server generiert werden (sofern ein
IPv6-DHCP-Server auf dem Netzwerk verfügbar ist):
- Lokale IPv6-Adresse
- Präfix-Länge
Das IPv6-Gateway ist nicht mehr verfügbar und bleibt leer.
S IPv6-Adresse 1: Ist Autom. IPv6-Konfig. aktiviert gewählt, wird die erste IPv6-Adresse angezeigt.
Ist Autom. IPv6-Konfig. aktiviert nicht gewählt, kann die IPv6-Adresse der Karte in dem folgenden
Format eingegeben werden:
- für einen Präfixbereich [4-128] [::1:0:0 ; 1FFF:FFFF:FFFF:FFFF:FFFF:FFFF:FFFF:FFFF]
- für das Präfix 64 [2000:: ; FEFF:FFFF:FFFF:FFFF:FFFF:FFFF:FFFF:FFFF]
S Präfix-Länge: Das Adressierungspräfix, mit dem der externe Verkehr für ein Netzwerk
weitergeleitet wird.
Ist Autom. IPv6-Konfig. aktiviert gewählt, wird das IPv6-Netzwerkpräfix angezeigt.
Ist Autom. IPv6-Konfig. aktiviert nicht gewählt, kann das IPv6-Netzwerkpräfix in dem folgenden
Format eingegeben werden:
- [4-128] für eine IP-Adresse 1:
[::1:0:0 ; 1FFF:FFFF:FFFF:FFFF:FFFF:FFFF:FFFF:FFFF]
- 64 für eine IP-Adresse 1:
[2000:: ; FEFF:FFFF:FFFF:FFFF:FFFF:FFFF:FFFF:FFFF]
S IPv6-Gateway: Ist Autom. IPv6-Konfig. aktiviert gewählt, so ist das Feld „IPv6“ leer und nicht
verfügbar.
Ist Autom. IPv6-Konfig. aktiviert nicht gewählt, kann der Name des IPv6-Gateways eingegeben
werden.
S Lokale IPv6-Adresse: Die lokale IPv6-Adresse wird angezeigt (die lokale Adresse wird anhand der
MAC-Adresse der Karte generiert).
S IPv6-Adresse 2: Ist Autom. IPv6-Konfig. aktiviert gewählt, wird die zweite IPv6-Adresse vom
DHCP-Server angegeben (zumBeispiel: 1876:720:410:100A:1111:2222:33:4444) Diese Adresse
kann nicht geändert werden.
Ist Autom. IPv6-Konfig. aktiviert nicht gewählt, so ist das Feld leer und nicht verfügbar.