Users Guide

45
|
Betrieb
Tabelle 6. Einstellungen (Fortsetzung)
Beschreibung StandardeinstellungVerfügbare Einstellungen
Akustische Warnsignale [Aktiviert] [Deaktiviert]
HINWEIS: Wenn Sie akustische Warnsignale deakt
ivieren, wird diese Deaktivierung sofort wirksam und
bleibt sogar nach einem Aus- und Wiedereinschal
ten deaktiviert. Im Gegensatz dazu wird der Ton bei
der Stummschaltungsfunktion nur vorübergehend
durch Drücken auf eine beliebige Taste abgeschal
tet, wird aber wieder eingeschaltet, sobald eine neue
Warnmeldung ausgelöst wird.
Aktiviert
Datum und Uhrzeit einstellen Monat, Tag, Jahr, Stunden, Minuten und Sekunden
einstellen
Datum: mm/tt/jjjj
Uhrzeit: hh:mm:ss
HINWEIS: Das Datumsformat hängt von der Sprac
hauswahl ab.
HINWEIS: Die Zeit ist eine 24-Stunden-Uhr.
01/01/2009
12:00:00
Steuerbefehle von der seriellen
Schnittstelle
[Aktiviert] [Deaktiviert]
Falls aktiviert, werden die Steuerbefehle durch die
serielle Schnittstelle, USB-Schnittstellen oder die
Optionskarte angenommen.
Falls deaktiviert, sind Konfiguration und Laststeuer
befehle nur auf die LCD begrenzt.
Aktiviert
Ausgangsspannung [200V] [208V] [220V] [230V] [240V] [Autosensor] Autosensor
Ausgangsfrequenz [50Hz] [60Hz] [Autosensor] Autosensor
Warnmeldeschwelle bei Überlas
tung
[10%] [20%] [30%]...[100%]
Bei 100 % erteilt die USV eine Ausgangsüberlas
tungs-Warnmeldung bei Last > 100 %.
HINWEIS: Die Ausgangsüberlastungsschwelle 1 ist
standardmäßig auf 100 % eingestellt und kann
durch das LCD-Einstellungsmenü von 10 % bis
100 % in 10-%-Schritten konfiguriert werden. Auf
diese Weise können die Kunden gewarnt werden,
bevor die USV ihre Nennkapazitätsgrenzen erreicht.
100%
Energiestrategie [Normal] [Leistungsstark] [Konverter]
Siehe „Einstellung der Energiestrategie“ auf
Seite 51.
leistungsstark