Users Guide

74
|
Fehlerbehebung
Typische Warn- und Statusmeldungen
Tabelle 15 beschreibt typische Warn- und Statusmeldungen.
Tabelle 15. Typische Warn- und Statusmeldungen
Alarm oder Zustand
Mögliche Ursache Maßnahme
Die USV liefert bzw. zeigt
nicht die erwartete Backup-
Zeit an.
Die Batterien müssen aufge
laden oder gewartet werden.
SchließenSie die USV 48 Stunden lang an den
Netzstrom an, um die Batterien aufzuladen.
Hält der Zustand weiter an, kontaktieren Sie
Ihren Ihren Kundendienstsachbearbeiter.
An den Ausgangsanschlüssen
der USV ist kein Strom ver
fügbar.
Die USV befindet sich im
Standby-Betrieb.
Führen Sie den angeschlossenen Geräten
durch Betätigen der Taste On/Off Strom zu,
bis die Vorderseite den USV-Statusüberblick-
Bildschirm anzeigt.
Die USV wird nicht gestartet.
(Die LCD ist aus.)
Keine Stromversorgung. Prüfen Sie die Stromversorgung. Stellen Sie
ebenfalls sicher, dass die Batterie eingesteckt
ist.
Die USV läuft im Normal
betrieb, aber einige oder alle
an Geräte der Anlage sind
nicht eingeschaltet.
Die Anlage ist nicht richtig an
die USV angeschlossen.
Überprüfen Sie, ob die Anlage mit den USV-
Anschlüssen verbunden ist. Prüfen Sie ferner,
dass das Lastsegment eingeschaltet ist.
Der Batterietest wurde nicht
ausgeführt oder wurde unter
brochen.
Eine der unter „Ausführen der
automatischen Batterietests“
aufgeführten Voraussetzungen
auf Seite 57 war nicht erfüllt.
Beheben Sie das Problem und starten Sie den
Test erneut.
Die USV wechselt nicht in
den Bypass-Betrieb.
Der Bypass-Netzstrom ist nicht
geeignet.
Prüfen Sie den Bypass-Netzstrom. Die USV
nimmt Bypass-Netzstrom auf, der möglicher
weise instabil ist oder einen Spannungsabfall
aufweist.
Der Bypass-Betrieb ist deakt
iviert.
PrüfenSie, ob die Bypass-Einstellungen richtig
konfiguriert sind. Siehe „Einstellungen“ auf
Seite 44.
USV in Bypass-Betrieb
(Hinweis 169)
Ununterbrochener Alarm
Die USV arbeitet im Bypass-
Betrieb.
Die Anlage wird auf Bypass-Netzstrom
umgeschaltet. Der Batteriebetrieb ist nicht
verfügbar und die Anlage ist nicht geschützt.
Allerdings wird der Netzstrom weiterhin passiv
von der USV gefiltert. Auf eine der folgenden
Warnmeldungen überprüfen:
Übertemperatur, Überlastung oder
USV-Fehler.