Users Guide

77
Fehlerbehebung
|
Tabelle 16. Typische Warn- und Statusmeldungen (Fortsetzung)
Warn- oder Statusmeldung MaßnahmeMögliche Ursache
Kein Netzstrom vorhanden
(Warnmeldung 59)
Unterbrochenes Warnsignal
Das
Netzstromversorgungsniveau
ist unter die Grenze „Kein
Netzstrom vorhanden” gefallen
(inderRegel<25bis50V).
Übertragung an Batterie, wenn die Belastung
unterstützt wird. Herunterschalten, wenn die
Belastung nicht unterstützt wird.
Bypass nicht verfügbar
(Warnmeldung 105)
Der Netzstrom befindet sich
außerhalb der Bypassgrenzen,
die r die USV definiert
wurden.
Prüfen Sie die Bypass-Einstellungen. Siehe
„Einstellungen“ auf Seite 46.
Eingang AC-Überspannung
(Warnmeldung 6)
Unterbrochenes Warnsignal
Die Netzspannung
überschreitet den maximalen
Betriebsbereich.
Die USV wechselt zum Batteriemodus, wenn
die Ladung unterstützt wird.
Eingang AC-Unterspannung
(Warnmeldung 7)
Unterbrochenes Warnsignal
Die Netzspannung liegt
unterhalb des minimalen
Betriebsbereichs.
Die USV wechselt zum Batteriemodus, wenn
die Ladung unterstützt wird.
Eingang Unter-/Überfrequenz
(Warnmeldung 8)
Unterbrochenes Warnsignal
Die Netzstromfrequenz
befindet sich außerhalb des
verwendbaren
Frequenzbereichs.
Die USV wechselt zum Batteriemodus, wenn
die Ladung unterstützt wird.
Problem mit Verkabelung
(Warnmeldung 194)
Durchgehendes Warnsignal
Eine Warnmeldung wird
ausgelöst, wenn der
Unterschied von Erd- und
Nullspannung >15 V beträgt.
Lassen Sie das Problem mit der Verkabelung
von einem Elektriker beheben. Wenn die
USV nicht mit einem Nullleiter verkabelt ist,
muss Standortfehler im Einstellungsmenü
deaktiviert sein (vgl. Seite 46).
Fern-Not-Aus (Remote
Emergency Power-off, REPO)
(Warnmeldung 12)
Durchgehendes Warnsignal
Die äußeren Kontakte auf der
Rückseite der USV sind für
einen REPO-Betrieb
konfiguriert und wurden
aktiviert.
Die USV schaltet die Ladung ab und wechselt
in den Standby-Modus. Siehe „Installation
Fern-Not-Aus“ auf Seite 26 für weitere
Informationen.
Ausgang überlastet
(Warnmeldung 25)
Durchgehendes Warnsignal
Das Belastungsniveau ist an der
konfigurierbaren Schwellgrenze
angekommen, bzw. hat die für
eine Überlast Stufe
1-Bedingung überschritten.
Die USV kann die Last auf diesem Lastniveau
auf unbestimmte Zeit unterstützen.
Die Warnmeldung wird gelöscht, wenn die
Last auf unter 5 % des eingestellten Werts
sinkt.