Reference Guide

5.1 Audio
5.1 bezieht sich auf die Anzahl von Audiokanälen in den meisten Raumklang (Surround-Sound)-Konfigurationen. Ein 5.1-Audiosystem
verwendet fünf Haupt-Audiokanäle (Vorne links, Vorne rechts, Mitte, Surround links, und Surround rechts) und sowie einen Tiefton-
Audiokanal.
7.1 Audio
7.1 bezieht sich auf die Anzahl von Audiokanälen in den Raumklang (Surround-Sound)-Konfigurationen der oberen Klasse. Ein 7.1-
Audiosystem verwendet zusätzlich zu denen des 5.1 Audiosystems zwei weitere Lautsprecher (Hinten links und Hinten rechts). Weitere
Informationen zum Einrichten der Audiofunktion finden Sie unter Einrichten der Audioumgebung.
Webcam
Mit einer Webcam können Sie Videos und Fotos erfassen und Videoanrufe tätigen. Ihr Display ist möglicherweise mit einer integrierten
Webcam ausgerüstet, alternativ können Sie eine externe Webcam an Ihren Computer anschließen. Die Qualität der Webcam wird
hauptsächlich durch die Anzahl der erfassbaren Bildpunkte definiert.
Zum Verwenden der Webcam müssen Sie entsprechende Treiber und Software installieren. Falls die Webcam Lieferbestandteil Ihres
Computers war, sind Treiber und Software bei Lieferung des Computers in der Regel bereits installiert. Weitere Informationen zum
Einrichten der Webcam finden Sie unter Einrichten Ihrer Webcam.
Netzwerk
Wenn ein Netzwerk verfügbar ist, können Sie Ihre Geräte miteinander und/oder mit dem Internet verbinden. Zu diesen Geräten können
Computer, Tablets, Telefone, Drucker und andere Peripheriegeräte gehören. Sie können ein Netzwerk mithilfe von Kabeln (LAN) oder
kabellosen Geräten (WLAN) einrichten. Netzwerke können über Ethernet-, Wi-Fi-, WWAN-, Bluetooth- sowie weitere
Verbindungsmöglichkeiten eingerichtet werden.
Local Area Network (lokales Netzwerk)
Ersetzen Sie diesen Text durch den Inhalt. Geräte werden mithilfe von Ethernet-Kabeln miteinander verbunden, wobei nur ein relativ
kleiner Bereich, in der Regel innerhalb eines Gebäudes, vom Netzwerk abgedeckt ist.
Wireless Local Area Network (WLAN)
Geräte werden drahtlos miteinander verbunden, und die Netzwerkreichweite erstreckt sich ebenfalls über einen relativ kleinen Bereich, z.
B. in einem Haus oder Gebäude. Die für die WLAN-Einrichtung verwendete WLAN-Verbindung ist in der Regel Wi-Fi (802.11x, wobei x die
verschiedenen 802.11-Protokolle anzeigt).
Wireless Wide Area Network
Dieser Dienst, der auch als „Mobiles Breitband“ bezeichnet wird, wird in der Regel durch Telekommunikationsunternehmen zur
Verwendung auf mobilen Geräten angeboten. Ein mobiles Gerät oder ein Notebook muss die WWAN-Technologie unterstützen, um sich
mit diesem Netzwerk verbinden zu können.
Wireless Personal Area Network
Geräte werden in der Regel drahtlos über Bluetooth, RF, NFC (Nahfeldkommunikation) usw. verbunden. Dieser Netzwerktyp ist in der
Regel nur unmittelbar rund um die Geräte verfügbar. Weitere Informationen zum Verbinden Ihres Computers oder Tablets mit dem
Internet finden Sie unter Verbinden mit dem Internet.
Wissenswertes über Ihren Computer
25