Operation Manual

Falls das Gerät kalt ist, kann beim Einschalten ein “Flackern” auftreten. Das ist durchaus normal; mit dem
Gerät ist alles in Ordnung.
Verwenden Sie, wenn möglich, den Video-Modus VESA 1024X768@60HZ, um die bestmögliche Bildqualität
für Ihren LCD-Monitor einzustellen.
Bei einer anderen Auflösung können die Bilder auf dem Bildschirm skaliert oder prozessiert erscheinen.
Auf dem Bildschirm können kleine Punkte auftreten (rote, grüne oder blaue Punkte). Diese Punkte haben
jedoch keine Auswirkungen auf die Leistung des Bildschirms.
Fassen Sie nicht zu lange mit Ihrem Finger auf den Bildschirm, da Sie diesen sonst beschädigen könnten.
WERKSEINSTELLUNGEN (DVD)
ALLGEMEINE EINSTELLUNGEN
Betätigen Sie die SETUP-Taste, um das
Einstellungsmenü aufzurufen. Benutzen Sie die
Navigationstasten
zur Auswahl eines
Menüpunktes.
Betätigen Sie erneut die SETUP-Taste, wenn Sie
mit den Einstellungen fertig sind.
Folgende Einstellungen können gemacht werden:
ALLGEMEIN: Untermenü für ALLGEMEINE
EINSTELLUNGEN.
AUDIO: Auswahl des Audiomenüs.
DOLBY: Auswahl des Untermenüs für DOLBY-
EINSTELLUNGEN.
VOREINSTELLUNGEN: Untermenü für
VOREINSTELLUNGEN.
ALLGEMEINE EINSTELLUNGEN
Folgende Einstellungen können gemacht werden:
BILDSEITENVERHÄLTNIS: Zur Auswahl des
Bildseitenverhältnisses.
NORMAL/PS: Pan & Scan-Modus
NORMAL/LB: Letterbox-Anzeige.
WIDE: Breitbildanzeige.
KAMERAWINKEL: Kamerawinkeloption (falls
verfügbar). Siehe dazu Erläuterungen auf Seite 10.
BILDSCHIRMSCHONER: Ein- und Ausschalten des
Bildschirmschoners.
AUDIOEINSTELLUNGEN
Benutzen Sie diese Seite zum Einstellen der
Lautsprecher.
DOWNMIX-Stereo
LT/RT: 2-Kanal Ausgabe, Hauptkanal mit Surround.
STEREO: 2-Kanal Ausgabe, rechter Hauptkanal mit
rechtem Surroundkanal, linker Hauptkanal mit
linkem Surroundkanal.