User manual

|
AT-Befehle: Detaillierte Beschreibung
19
|
devolo MicroLink 56k i
|
DE
%A Rückfall-Zeichen in der Verhandlungs-
phase
AT%An (n = 0..62, 64..125, 127; Standardwert = 0)
Mit diesem Befehl kann das ASCII-Zeichen festgelegt werden, das bei der
Rufannahme als Rückfall-Zeichen interpretiert wird. Für diesen Befehl müs
-
sen AT\C2 und AT+ES=3,0 bzw. AT+ES=,,2 (siehe Seite 20 und 52)
eingestellt sein.
Empfängt das Modem dieses Zeichen in der Verhandlungsphase, in der es
versucht, eine fehlergesicherte Verbindung aufzubauen (Einstellung
AT+ES=3,0 bzw. AT+ES=,,2), erfolgt ein Rückfall in den Normal-Modus. Das
Zeichen wird nicht an die serielle Schnittstelle weitergeleitet. Sobald das
Modem ein SYN-Zeichen (22 dezimal) empfängt, wird die Erkennung des
Rückfall-Zeichens abgeschaltet. Bei der Standardeinstellung n = 0 findet kein
Rückfall durch ein Zeichen statt.
$B Zugriffsschutz und automatischen Rückruf
aktivieren
*AT$B0 : kein Rückruf
AT$B1 : RING und CONNECT werden vor
Zugangssprozedur angezeigt
AT$B2 : RING und CONNECT werden nach
Zugangsprozedur angezeigt
Für den Fall, dass Ihr Modem von mehreren Anwendern genutzt wird, können
Sie mit Hilfe des Zugriffsschutzes die Zugangsberechtigung zum Modem ein
-
schränken. Über fünf sogenannte Zugriffsschlüssel können verschiedene
Zugangsberechtigungen zum Modem eingerichtet werden.
Durch die Rückruffunktion mit Passwortabfrage hat der Anrufer die Mögli-
chkeit, einen automatischen Rückruf des angerufenen Modems zu veranlas-
sen.
Mit dem Befehl AT$B0 wird der Zugriffsschutz und Rückruf ausgeschaltet.