User manual

|
AT-Befehle: Detaillierte Beschreibung
27
|
devolo MicroLink 56k i
|
DE
AT*E1 : Fernkonfiguration ein
Die Fernkonfiguration ermöglicht dem Anrufer eine räumlich unabhängige
Konfiguration des Modems und kann einzeln oder zusammen mit dem auto
-
matischen Rückruf erfolgen. Über den Befehl AT$P (siehe Seite 32) können
insgesamt 19 verschiedene Benutzerpasswörter gespeichert werden.
Mit dem Befehl AT*E0 wird die Fernkonfiguration ausgeschaltet, und über
den Befehl AT*E1 wird die Fernkonfiguration aktiviert.
Wird eine Verbindung hergestellt, befindet sich das Modem wie gewohnt in
der Online-Phase. Erst nach Eingabe des Konfigurationskommandos, das aus
einer Folge von vier Zeichen (Standardeinstellung: ****, siehe auch Register
S34, Seite
75) und einer gültigen Kommandozeile besteht, wechselt das
Modem in den Fernkonfigurationsmodus. Damit wird das vorübergehende
Verlassen der Online-Datenübertragung ermöglicht, ohne die Verbindung
abzubrechen.
Das Konfigurationskommando kann nur in der Übertragungsphase erkannt
werden. Eine gültige Kommandozeile beginnt mit einem AT oder at und wird
mit M abgeschlossen.
Der Benutzer am fernen Modem wird aufgefordert, sich durch Eingabe seines
Benutzerpasswortes auszuweisen. Sind die Angaben korrekt, wird die Mel
-
dung 'Passwort OK' ausgegeben, und die Fernkonfiguration ist aktiv.
Wird die Fernkonfiguration in Verbindung mit dem automatischen Rückruf mit
Passwortabfrage benutzt, erfolgt die Passwortabfrage direkt nach Herstel
-
lung der Verbindung, und die Fernkonfiguration wird somit unmittelbar nach
Eingabe des gültigen Konfigurationskommandos aktiviert.
Beispiel
MicroLink 56k i
Passwort: ********
Passwort OK
FERNKONFIGURATION AKTIV
OK
>
Das Prompt-Zeichen (>) zeigt an, dass Sie sich im Konfigurationsmodus befin-
den. Gesperrte Befehle werden mit ERROR quittiert.