User manual

|
AT-Befehle: Detaillierte Beschreibung
29
|
devolo MicroLink 56k i
|
DE
ATH1 : Modem an die Leitung schalten
Wenn sich das Modem nach einem Escape-Kommando oder einem Wechsel
von DTR von ON nach OFF mit vorausgegangenem AT&D1 (siehe Seite
24) im
Kommandomodus befindet, kann mit dem Kommando ATH0 eine bestehende
Verbindung abgebrochen werden.
Mit ATH1 schaltet sich das Modem auch ohne anliegenden Ruf an die Lei-
tung an. Das Modem bleibt maximal 255 Sekunden an der Leitung, bevor es
auflegt.
Dieser Befehl kann nur an letzter Stelle einer Kommandozeile stehen (d.h.,
nachfolgende Kommandos werden nicht ausgeführt).
-H Dumb-Modus
*AT-H0 : Normaler Betrieb
AT-H1 : Dumb-Modus
Über den Befehl AT-H1 kann das Modem in den Dumb-Modus versetzt wer-
den. D.h., ein ankommender Ruf wird immer angenommen, sobald die Leitung
DTR aktiv ist. Die einzigen Kommandos, die in dieser Betriebsart akzeptiert
werden, sind ATD (Verbindungsaufbau) und AT-H. Außerdem werden alle
Echos und Rückmeldungen (z.B. OK, RING, CONNECT) unterdrückt. Polling ist
während des Verbindungsaufbaus möglich.
Um das Modem wieder in den Normalbetrieb zu versetzen, müssen Sie in
zwei Kommandozeilen die AT-Befehle AT-H0 M und AT&F M einge-
ben.
I Produktinformationen ausgeben
ATI0 : Typennummer im Format nnn ausgeben
ATI1 : Prüfsumme ausgeben
ATI3 : Versionsnummer und -datum ausgeben