User manual

AT-Befehle: Detaillierte Beschreibung
|
|
devolo MicroLink 56k i
|
36
DE
ATSn? : Setzt Zeiger auf Register n und liest den
Wert dieses Registers
ATSn : Setzt Zeiger auf Register n
AT? : Liest Wert des zuletzt benutzten
Registers
AT=x : Setzt Wert des zuletzt benutzten
Registers auf x
Die Registernummer n und der Registerwert x (0..255) werden als numeri-
scher ASCII-String übergeben. Die gültigen Werte für x können einge-
schränkt sein. Die S-Register und das Ändern bitorientierter Register werden
im einzelnen
im Kapitel 'Beschreibung der Register' auf Seite 66 beschrieben
(siehe auch Seite 47). Wird eIm Register auf einen ungültigen Wert gesetzt,
wird dieser Befehl ignoriert und mit ERROR beantwortet. Wird bei einem bit-
orientierten Register eine ungültige Einstellung vorgenommen, wird nur
diese Einstellung ignoriert; alle anderen gültigen Bits werden akzeptiert.
&S Bedeutung von DSR
*AT&S0 : DSR immer aktiv
AT&S1 : DSR aktiv zwischen Antwortton und
Verbindungsabbruch
Mit diesem Befehl wird die Bedeutung der Meldeleitung DSR beeinflusst.
Normalerweise ist diese Schnittstellenleitung immer aktiv. Im Falle der Ein
-
stellung AT&S1 ist DSR jedoch nur in der Zeit zwischen abgelaufenem Ant-
wortton und Verbindungsabbruch aktiv.
\S Anzeige der aktuellen Konfiguration im
Klartext
AT\S : Aktuelle Konfiguration anzeigen