User manual

|
AT-Befehle: Detaillierte Beschreibung
39
|
devolo MicroLink 56k i
|
DE
AT&T3 : Prüfschleife für fernes Modem
aktivieren
*AT&T4 : Aktivieren der Prüfschleife durch das
ferne Modem erlaubt
AT&T5 : Aktivieren der Prüfschleife durch das
ferne Modem gesperrt
AT&T6 : Prüfschleife beim fernen Modem
aktivieren
Das Kommando AT&T dient zur Einstellung von Prüfschleifen. Die Prüfschlei-
fen können für einen Funktionstest verwendet werden. Alle Prüfschleifen, bis
auf die lokale Prüfschleife, können nur bei einer bestehenden Verbindung
ohne Fehlersicherung (AT+ES=1,0 bzw. AT+ES=,,1) aktiviert werden.
Mit AT&T0 wird der Prüfschleifenmodus beendet.
AT&T1 aktiviert die lokale Prüfschleife. In diesem Modus sendet das Modem
Zeichen direkt an das angeschlossene Gerät zurück. Der Befehl AT&T1 kann
nur offline ausgeführt werden. Das Kommando wird mit CONNECT beantwor
-
tet, und die Meldeleitung DCD wird aktiviert.
Der Befehl AT&T3 aktiviert die Prüfschleife für das ferne Modem. In diesem
Modus werden vom fernen Modem über die Telefonleitung gesendete Zei
-
chen direkt an das ferne Modem zurückgesendet.
AT&T4 und AT&T5 erlauben bzw. sperren das Aktivieren der Prüfschleife
durch das ferne Modem. Beide Kommandos können sowohl online als auch
offline verwendet werden. Der aktuelle Zustand wird mit dem Befehl ATI4
angezeigt (AT&T kann keine anderen Werte als 4 und 5 annehmen).
Der Befehl AT&T6 aktiviert die Prüfschleife beim fernen Modem (sofern dort
mit AT&T zugelassen). In diesem Modus werden über die Telefonleitung
gesendete Zeichen vom fernen Modem unmittelbar zurückgesendet. Das
ferne Modem bleibt an die Telefonleitung geschaltet (Offhook-LED an), die
Meldeleitungen DCD und CTS werden ausgeschaltet. Das ferne Modem kann
in diesem Zustand vom angeschlossenen Rechnersystem nicht angesprochen
werden.