User manual

|
AT-Befehle: Detaillierte Beschreibung
41
|
devolo MicroLink 56k i
|
DE
Die nachfolgende Abbildung zeigt die Verwendung der Varianten 1 (AT$B1)
und 2 (AT$B2) bei eingeschaltetem Protokoll-Modus (AT$T1):
Wird die Variante 1 verwendet, gibt das Modem nach einem RING zuerst das
Passwort und die Rufnummer des fernen Modems aus. Danach erscheinen
als Tracetext die Meldungen +RNO CARRIER und +RCONNECT (zum Zeitpunkt
von <xon>) sowie die Eingaben des fernen Modems (Benutzerpasswort und
Rufnummer).
Wird die Variante 2 verwendet, wird der Tracetext vor dem RING und CON-
NECT ausgegeben. Nach einem +RRING und +RCONNECT werden zuerst
Passwort und Rufnummer des fernen Modems angezeigt. Danach erscheinen
als Tracetext die Meldungen +RNO CARRIER und +RCONNECT (zum Zeitpunkt
von <xoff>) sowie die Eingaben des fernen Modems (Benutzerpasswort und
Rufnummer).
Ist der Zugriffsschutz bzw. die automatische Rückruffunktion aktiviert, kön-
nen bei einem Anruf folgende Meldungen am fernen Modem ausgegeben
werden:
Passwort
Das eingegebene Passwort wird auf dem Bildschirm geechot.
RUFNUM-
MER
Die eingegebenen Ziffern werden auf dem Bildschirm geechot.
Passwort
OK
Diese Meldung erscheint, falls der Passwortgeschützte Zugang ohne Rück-
ruffunktion aktiv ist.
RUECKRUF
IN n MIN
Ist die Rückruffunktion aktiv, wird der Wert für n, der im Register S43 festge-
legt ist, angezeigt.