User manual

AT-Befehle: Detaillierte Beschreibung
|
|
devolo MicroLink 56k i
|
44
DE
CONNECT xxxx/LAPM bei einer V.42-Verbindung
CONNECT xxxx/LAPM/V42BIS bei einer V.42bis-Verbindung
Über den Befehl AT\V8 können darüber hinaus 'Erweiterte Rückmeldungen'
ausgegeben werden, die Ihnen zusätzlich detailliertierte Informationen zu
den einzelnen Übertragungsverfahren (z.B. CONNECT xxxx/ V32BIS/
LAPM/ V42BIS) geben. Hierzu muss das Bit 6 des Registers S96 (siehe Seite
86) gesetzt sein (ats96=64). Mögliche Meldungen der Übertragungsverfah-
ren sind:
B103, B212A, V21, V22BIS, V23, V32, V32BIS, V34, K56, V90
&W Konfigurationsprofil speichern
AT&W0 : Konfigurationsprofil 0 speichern
AT&W1 : Konfigurationsprofil 1 speichern
Mit diesem Befehl kann die aktuelle Konfiguration des Modems unter zwei
verschiedenen Profilen (0 und 1) im nichtflüchtigen Speicher des Modems
abgelegt werden.
Die Werte bleiben auch nach Abschalten des Modems erhalten und werden
nach erneutem Einschalten automatisch übernommen.
Register, deren aktueller Wert mit dem Befehl AT&W nicht gespeichert wer-
den kann, werden mit ihrem Standardwert (AT&F) gesichert. Dadurch über-
schreibt der Befehl AT&W die möglicherweise mit AT*W gesicherten Werte
dieser Register.
S-Register abspeicherbar durch *W:
S0, S2, S3, S4, S5, S6, S7, S8, S10, S11, S12, S14, S23, S25, S27, S28, S29,
S30, S31, S34, S35, S42, S43, S47, S53, S64, S66, S93, S96, S99
S-Register abspeicherbar durch &W:
S0, S14, S23, S25, S27, S28, S30, S31, S64, S93, S96, S99