User manual

AT-Befehle: Detaillierte Beschreibung
|
|
devolo MicroLink 56k i
|
46
DE
Außerdem stellen Sie über diesen Befehl ein, ob Ihr Modem einen Besetztton
erkennt und die Rückmeldung BUSY ausgibt oder ob der Besetztton ignoriert
und der Wahlversuch mit NO CARRIER abgebrochen wird.
Bei der Einstellung ATX0 wird unabhängig von der Geschwindigkeit und der
Art der Verbindung (mit/ohne Fehlerkorrektur- und Datenkompressionsver-
fahren) lediglich die Meldung 'CONNECT' bzw. '1' ausgegeben.
*X Fernkonfiguration beenden
AT*X : Fernkonfiguration beenden
Mit dem Befehl AT*X wird die Fernkonfiguration beendet. Es erfolgt ein
Wechsel in die Online-Phase.
&Y Zeiger auf Konfigurationsprofil setzen
*AT&Y0 : Zeiger auf Konfigurationsprofil 0 setzen
AT&Y1 : Zeiger auf Konfigurationsprofil 1 setzen
Mit diesem Befehl können Sie festlegen, welches der beiden gespeicherten
Konfigurationsprofile (0 oder 1) beim Einschalten des Modems geladen wird.
Diese Einstellung gilt global und wird sofort permanent gespeichert.
$Y Supervisor-Passwort ändern
AT$Y
Mit dem Befehl AT$Y kann das Supervisor-Passwort geändert werden. Der
zugangsberechtigte Anwender muss sich durch die Eingabe des Supervi
-
sor-Passwortes ausweisen. Das werksseitig eingestellte Supervisor-Pass-
wort heißt ELSA. Dieses standardmäßig vorgegebene Passwort kann mit dem
Befehl AT$Y geändert werden.
Das Passwort muss mindestens 4 und darf maximal 8 Zeichen lang sein. Als
gültige Zeichen können Ziffern, Großbuchstaben und Sonderzeichen verwen
-
det werden. Kleinbuchstaben werden intern wie Großbuchstaben behandelt.
Eingegebene Zeichen werden immer als * geechot und können mit R oder