User manual

AT-Befehle: Detaillierte Beschreibung
|
|
devolo MicroLink 56k i
|
52
DE
Mit diesem Befehl kann die Ausgabe des ausgehandelten Fehlerkorrekturver-
fahrens eingeschaltet werden. Die Ausgabe erfolgt vor der Connect-Mel-
dung. Folgende Einstellungen sind zulässig:
Folgende Rückmeldungen können auftreten:
+ER: None kein Fehlerkorrekturverfahren
+ER: LAPM Fehlerkorrekturverfahren nach LAPM ausgewählt
+ER: ALT Fehlerkorrekturverfahren nach MNP4 ausgewählt
+ES Auswahl des Fehlerkorrekturverfahrens
AT+ES=<orig_rqst>,<orig_fbk>,<ans_fbk>
Mit diesem Befehl kann das Fehlerkorrekturverfahren ausgewählt werden,
das das Modem in der Verhandlung des Datenprotokolls der Gegenstelle
anbietet.
orig_rqst
Gibt das Datenprotokoll an, das das rufende Modem (Orginate) als erstes ver-
sucht zu verhandeln. Unterstützt die Gegenstelle dieses Protokoll nicht, fällt
das Modem auf die in <orig_fbk> angegebenen Datenprotokolle zurück.
orig_fbk
Gibt mögliche Datenprotokolle an, die das Modem der Gegenstelle anbietet,
falls das Datenprotokoll im <orig_rqst> nicht ausgehandelt werden kann.
ans_fbk
Gibt die Datenprotokolle an, die das gerufene Modem (Answer) der Gegen-
stelle anbietet.
Folgende Einstellungen sind zulässig:
Parameter Wert Bedeutung
Parameterwert 0 Rückmeldungen des Modems aus
1 Rückmeldungen des Modems ein
Parameter Wert Bedeutung
orig_rqst 1 Verbindung nur in gepufferter Betriebsart
2 Fehlerkorrektur nach V.42 ohne Detect-Phase verhan-
deln
3 Fehlerkorrektur nach V.42 mit Detect-Phase ver-
handeln