User manual

|
Einleitung
7
|
devolo MicroLink 56k i
|
DE
V.23: 1200 bit/s, halbduplex; 75/1200 bit/s, duplex; 1200/75 bit/s,
duplex
Bell 212A: 1200 bit/s, duplex
V.21: 300 bit/s, duplex
Bell 103: 300 bit/s, duplex
V.90 Standard des internationalen Normungsgremium ITU für die Über-
tragung von 56K-Modems.
Fax-Betrieb – Zusätzlich zu den Modembetriebsarten unterstützt das
MicroLink 56k i den Faxversand und -empfang mit Geschwindigkeiten von
2.400-14.400
bit/s. Durch die Verwendung der Faxbefehlssätze Class 1,
Class 1.0, Class 2, Class 2.0 und Class 2.1 ist der Einsatz beliebiger Stan
-
dard-Fax-Software möglich.
Fax-Polling – Das Modem unterstützt Fax-Polling. In Verbindung mit
einer geeigneten Fax-Software können Sie somit Faxnachrichten abrufen
oder bereitstellen.
Anrufbeantworter-Funktion Mit einer geeigneten Voice-Software
können Sie das MicroLink 56k i als Anrufbeantworter einsetzen.
Zugriffsschutz, Rückruffunktion und Fernkonfiguration Der
Zugriffsschutz dient dazu, Ihr Modem vor der Bedienung oder Konfigura
-
tion durch nichtberechtigte Modem-Benutzer zu schützen. Mit Hilfe eines
Passwortes, des sogenannten Supervisor-Passwortes, können
bestimmte Modemfunktionen gesperrt werden. Es können insgesamt 5
Zugriffsschlüssel verwendet werden, um die Zugangsberechtigung zum
Modem festzulegen.
Die Rückruffunktion erlaubt einen automatischen Rückruf des ange-
rufenen Modems. Es können insgesamt 19 Rückrufnummern mit
dazugehörigen Passwörtern gespeichert werden.
Die Fernkonfiguration ermöglicht dem Anrufer eine räumlich unab-
hängige Konfiguration des Modems und kann einzeln oder zusammen
mit dem automatischen Rückruf erfolgen.
Fehlerkorrektur Die in den Modems implementierten Fehlerkorrektur-
protokolle MNP4 und V.42 ermöglichen auch bei schlechter Qualität der
Telefonverbindung eine 100% fehlerfreie Datenübertragung. MicroLink
56k i mit MNP4 oder V.42 können mit anderen ebenso ausgerüsteten
Modems zuverlässige, fehlerfreie Verbindungen aufbauen.
Datenkompression MicroLink 56k i verfügt über die Datenkompressi-
onsverfahren MNP5 und V.42bis. Durch die Verwendung von MNP5 kann