User manual

|
Anhang
95
|
devolo MicroLink 56k i
|
DE
*Das Gerät kann mit Gleichstrom (DC) versorgt werden. Speist man den Strom an der Powerbuchse ein,
kommt es zu 0,7V Potentialverschiebung zwischen der Masse der DC-Quelle und der Masse der Schnittstelle
(bedingt durch die Diodenstrecke im Gleichrichter). Sind diese Massen galvanisch verbunden, fließt der Strom
– dem geringsten Widerstand folgend – über die Schnittstellenmasse zurück. Dies führt in der Regel nicht zu
Problemen.
Leitungsanforderungen Zweidraht-a/b-Leitung
Spannungsversorgung 9 – 30 V
AC
, 9 – 42 V
DC*
Spannungsfestigkeit 2 KV nach TBR 21
Pegel/Anpassung nach TBR 21
Leistungsaufnahme 2,75 W (typ.)
Sleep-Modus: 1,75 W (typ.)
Sicherheit Supervisory-Circuit:
Integrierter Hardware-Watchdog
Spannungsüberwachung über Power-Fail
Umgebungsbedingungen Temperatur 0 – 50°C, Luftfeuchtigkeit 0 – 80%,
nicht kondensierend
Sonstiges Power-Up-Call
DTR-Wahl
20 Kurzwahlspeicher
Flashtechnologie (Firmwareupdate)
eingebauter Gebührenimpulsfilter
eingebautes Mikrofon
eingebauter Lautsprecher
Ein-/Ausschalter
Betriebssysteme Windows 98, Windows NT 4.0, Windows Me,
Windows 2000, Windows XP
CE-Konformität CE-konform gemäß den technischen Anforderungen
nach R&TTE für alle Länder der EU und die Schweiz
geprüft nach EN 55022, Klasse B, EN 55024, EN
60950, TBR 21, EG 201 121
MicroLink 56k i