Operation Manual

16
Originalersatzteilen reparieren. Damit kann
gewährleistet werden, dass der Betrieb des
Elektrowerkzeugs sicher ist.
Zusätzliche Sicherheitsvorschriften
für Bohrmaschinen
Tragen Sie Gehörschutz. Der Einfluss von
Lärm kann zu Gehörverlust führen.
Halten Sie das Elektrowerkzeug nur
an den isolierten Griffflächen, wenn
Sie Arbeiten durchführen, bei denen
das Schneidwerkzeug verborgene
Stromleitungen oder das eigene Kabel
berühren könnte. Der Kontakt des
Schneidzubehörs mit einer Strom führenden
Leitung kann die exponierten Metallteile des
Elektrowerkzeugs unter Strom setzen und zu
einem Stromschlag beim Anwender führen.
Verwenden Sie Klemmen oder andere
praktikable Methoden, um das Werkstück
an einer stabilen Halterung zu befestigen
und abzustützen. Das Halten des Werkstücks
in der Hand oder gegen Ihren Körper ist nicht
stabil und kann zu Kontrollverlust führen.
Tragen Sie eine Schutzbrille oder einen
anderen Augenschutz. Beim Bohrbetrieb
werden Späne in die Luft befördert. Fliegende
Partikel können zu Augenverletzungen führen.
Einsätze (Bits) und Werkzeuge werden
beim Betrieb heiß. Tragen Sie Handschuhe,
wenn Sie sie anfassen.
Halten Sie die Griffe trocken, sauber
und öl- und fettfrei. Der Gebrauch von
Gummihandschuhen wird empfohlen. So
haben Sie das Gerät besser unter Kontrolle.
Restrisiken
Folgende Risiken sind mit der Verwendung von
Bohrmaschinen untrennbar verbunden:
Verletzungen beim Berühren rotierender oder
heißer Teile des Gerätes.
Trotz Beachtung der geltenden Sicherheitsvorschriften
und des Einsatzes von Schutzvorrichtungen können
bestimmte Risiken nicht vermieden werden. Diese
sind:
Schwerhörigkeit.
Gefahr des Fingerquetschens beim Wechsel von
Zubehör.
Gesundheitsgefährdung durch Einatmen von
Staub bei Arbeiten mit Holz.
Verletzungsgefahr durch umherfliegende Teilchen.
DEUTSCH
Verletzungsgefahr durch andauernden Gebrauch.
Schilder am Werkzeug
Die folgenden Bildzeichen sind am Gerät sichtbar
angebracht:
Vor der Verwendung die
Bedienungsanleitung lesen.
LAGE DES DATUMSCODES (ABB. [FIG.] A)
Der Datumscode (14), der auch das Herstelljahr
enthält, ist in das Gehäuse geprägt.
Beispiel:
2009 XX XX
Herstelljahr
Überprüfen der Lieferung
Die Verpackung enthält:
1 (Schlag)bohrmaschine
1 Zusatzhandgriff
1 Bohrtiefenanschlag
1 Bohrfutterschlüssel (D21720)
1 Transportkoffer (nur für K-Modelle)
1 Bedienungsanleitung
1 Explosionszeichnung
Vergewissern Sie sich, daß das Elektrowerkzeug
sowie die Zubehörteile beim Transport nicht
beschädigt wurden.
Lesen Sie vor der Inbetriebnahme die
Bedienungsanleitung gründlich durch.
Gerätebeschreibung (Abb. A, F, G)
WARNUNG: Nehmen Sie niemals
Änderungen an dem Elektrowerkzeug
oder seinen Teilen vor. Dies könnte zu
Sach- und Personenschäden führen.
1 Drehzahl-Regelschalter
2 Verriegelungsknopf für Dauerbetrieb
3 Rechts-/Linkslauf-Umschalter
4 Getriebeumschalter 1./2. Gang
5 Getriebeumschalter Bohren/Schlagbohren
6 Zusatzhandgriff
7 Bohrtiefenanschlag
8 Zahnkranzbohrfutter (D21720)
8 Schnellspannbohrfutter (D21721)
9 Spannring