Operation Manual

DEUTSCH
19
Akku DE9180 DE9181 DE9503 DE9095 DE9098 DE9140 DE9141
Akkutyp Li-Ion Li-Ion NiMH NiCd NiCd Li-Ion Li-Ion
Spannung V
DC
18 18 18 18 18 14,4 14,4
Kapazität A
h
2,0 1,1 2,6 2,0 1,3 2,0 1,1
Gewicht kg 0,68 0,45 1,0 1,0 0,87 0,58 0,40
Akku DE9094 DE9091 DE9074 DE9501 DE9071
Akkutyp NiCd NiCd NiCd NiMH NiCd
Spannung V
DC
14,4 14,4 12 12 12
Kapazität A
h
1,3 2,0 1,3 2,6 2,0
Gewicht kg 0,60 0,70 0,55 0,69 0,65
Ladegerät DE9130 DE9135 DE9116
Netzspannung V
AC
230 230 230
Akkutyp NiCd/NiMH NiCd/NiMH/Li-Ion NiCd/NiMH
Ungefähre min 30 40 60
Ladezeit (2,0 Ah Akkus) (2,0 Ah Akkus) (2,0 Ah Akkus)
Gewicht kg 0,5 0,52 0,4
FI-Schalter:
Europa 230 V Werkzeuge 10 A Stromversorgung
Der in diesen Anweisungen angegebene
Schwingungspegel ist entsprechend einem in
EN 60745 genormten Messverfahren gemessen
worden und kann für den Vergleich von
Elektrowerkzeugen miteinander verwendet werden.
Er eignet sich auch für eine vorläufige Einschätzung
der Schwingungsbelastung.
WARNUNG: Der angegebene
Schwingungspegel repräsentiert die
hauptsächlichen Anwendungen des
Elektrowerkzeugs. Wenn allerdings
das Elektrowerkzeug für andere
Anwendungen, mit abweichenden
Einsatzwerkzeugen oder ungenügender
Wartung eingesetzt wird, kann der
Schwingungspegel abweichen. Dies
kann die Schwingungsbelastung über
den gesamten Arbeitszeitraum deutlich
erhöhen.
Für eine genaue Abschätzung der
Schwingungsbelastung sollten auch
die Zeiten berücksichtigt werden,
in denen das Gerät abgeschaltet
ist oder zwar läuft, aber nicht
tatsächlich im Einsatz ist. Dies kann
die Schwingungsbelastung über den
gesamten Arbeitszeitraum deutlich
reduzieren.
Legen Sie zusätzliche
Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz
des Bedieners vor der Wirkung von
Schwingungen fest wie zum Beispiel:
Wartung von Elektrowerkzeug und
Einsatzwerkzeugen, Warmhalten der
Hände, Organisation der Arbeitsabläufe.
Defi nitionen: Sicherheitsrichtlinien
Im Folgenden wird die Relevanz der einzelnen
Warnhinweise erklärt. Bitte lesen Sie das Handbuch
und achten Sie auf diese Symbole.
GEFAHR: Weist auf eine unmittelbar
drohende gefährliche Situation hin, die,
sofern nicht vermieden, zu tödlichen
oder schweren Verletzungen führt.
WARNUNG: Weist auf eine
möglicherweise gefährliche Situation hin,
die, sofern nicht vermieden, zu tödlichen
oder schweren Verletzungen führen
kann.