Operation Manual

- 15 -
Anschluß maximal 200 mA Strom. Audio-Geräte die mehr
Strom benötigen können am USB-Port nicht betrieben
werden. Schließen Sie diese mit dem Audio-Kabel an den
Audio-Eingang an. MP3 Player, die über einen eingebauten
Akku verfügen, werden am USB-Port geladen.
Ich kann meine Dateien nicht abspielen.
Der MusicFly Select kann MP3- und WMA-Dateien wieder-
geben. Die Wiedergabe von DRM-geschützen Dateien ist
am USB-Port nicht möglich. In diesem Fall erhalten Sie eine
Meldung: No Play DRM Files. Sie können allerdings solche
Dateien abspielen, wenn das Audiogerät am Audio-Eingang
angeschlossen ist. Das Gleiche gilt für Hörbücher, z.B. von
Audible.
Ich habe den MP3 Player an den USB-Eingang vom MusicFly
Select angeschlossen. Dabei geht das Display aus.
Die Stromaufnahme des Players ist zu hoch. Der MusicFly
Select schaltet in diesem Fall automatisch ab. Entfernen Sie
das Gerät vom 12V-Anschluß, um einen Reset durchzuführen.
Verwenden Sie anschließend den Audio-Eingang.
Der MusicFly Select arbeitet eine Weile und dann wird das
Display dunkel.
Die Stromaufnahme des Players ist zu hoch. Das Gerät wird
zu warm und schaltet deshalb automatisch ab. Entfernen Sie
das Gerät vom 12V-Anschluß, um einen Reset durchzuführen.
Verwenden Sie anschließend den Audio-Eingang.
Das Gerät hat keine Funktion
Entfernen Sie das Gerät vom 12V-Anschluß und überprüfen
Sie die eingebaute Sicherung. Drehen Sie dazu die Rän-
delschraube an der Spitze des 12V-Steckers heraus und
tauschen sie gegebenenfalls die Sicherung gegen die mitge-
lierferte Ersatzsicherung aus. Anschließend drehen Sie die
Rändelschraube wieder hinein.
Kundeninformationen
MFlysSlect DEFN.indd 15MFlysSlect DEFN.indd 15 23.10.2008 16:33:0123.10.2008 16:33:01