Instruction manual

27
Wartungsarbeiten am Werkzeug vornehmen. Wenn
Sie das Werkzeug nicht ausschalten und nicht den
Akkublock entfernen, kann dies bei einem
versehentlichen Starten zu schweren Verletzungen
führen.
HINWEIS:
Verwenden Sie zum Reinigen niemals Kraftstoffe,
Benzin, Verdünner, Alkohol oder ähnliches. Dies kann
zu Verfärbungen, Verformungen oder Rissen führen.
Auftragen von Schmiere auf das
Getriebegehäuse (Abb. 33)
Tragen Sie aller 30 Betriebsstunden Schmiere (Shell
Alvania 2 oder eine äquivalente) durch das Schmierloch
auf das Getriebegehäuse auf. (Originales Dolmar-
Schmierfett erhalten Sie bei Ihrem Dolmar-Händler.)
Ersetzen des Nylonseils
WARNUNG:
Schalten Sie das Werkzeug stets aus und ziehen
Sie den Akkublock ab, bevor Sie Inspektionen oder
Wartungsarbeiten am Werkzeug vornehmen. Wenn
Sie das Werkzeug nicht ausschalten und nicht den
Akkublock entfernen, kann dies bei einem
versehentlichen Starten zu schweren Verletzungen
führen.
Vergewissern Sie sich, dass die Abdeckung des
Nylon-Schneidkopfes ordnungsgemäß auf dem
Gehäuse gesichert ist (siehe folgende
Beschreibung). Bei unsachgemäß gesicherter
Abdeckung kann der Nylon-Schneidkopf
auseinanderfliegen und schwere Verletzungen
verursachen. (Abb. 34)
Drücken Sie die Laschen am Gehäuse und ziehen Sie die
Abdeckung nach oben ab. Entfernen Sie die noch
vorhandenen Reste des Nylonseils. (Abb. 35)
Haken Sie die Mitte des neuen Nylonseils in die
Einkerbung in der Mitte der Spule zwischen den
2 Kanälen für das Nylonseil ein. Eine Seite des Seils
muss ca. 80 mm länger sein als das andere Ende.
Wickeln Sie beide Enden fest und in Richtung
Linksdrehung (markiert durch „LH“ auf dem Spulenkopf)
um die Spule. (Abb. 36)
Wickeln Sie etwa 100 mm des Seils um die Spule und
lassen Sie die Enden vorübergehend in der Einkerbung
an der Seite der Spule eingehängt. (Abb. 37)
Setzen Sie die Spule so in das Gehäuse ein, dass die
Kerben und Vorsprünge an der Spule mit denen im
Gehäuse übereinstimmen. Die Seite mit den Buchstaben
der Spule muss nach oben zeigen, sodass die
Buchstaben sichtbar sind. Haken Sie nun die Enden des
Seils aus ihrer vorübergehenden Positionen aus, und
führen Sie das Seil durch die Seilführungen, sodass die
Seile aus dem Gehäuse herausragen. (Abb. 38)
Richten Sie den Vorsprung an der Unterseite der
Abdeckung an den Schlitzen der Seilführungen aus.
Drücken Sie dann die Abdeckung fest auf das Gehäuse.
Vergewissern Sie sich, dass die Laschen richtig in der
Abdeckung sitzen.
Zur Gewährleistung von SICHERHEIT und
ZUVERLÄSSIGKEIT des Produkts sollten Reparaturen,
Wartungsarbeiten und Einstellungen nur durch von
DOLMAR autorisierte Servicecenter durchgeführt und
ausschließlich DOLMAR-Ersatzteile verwendet werden.
PROBLEMBEHEBUNG
Prüfen Sie das Werkzeug erst selbst, bevor Sie eine
Reparatur anfordern. Falls Sie vor einem Problem stehen,
das nicht im Handbuch erläutert ist, bauen Sie das
Werkzeug nicht selbst auseinander. Wenden Sie sich an
ein von Dolmar autorisiertes Servicecenter, in denen stets
Dolmar-Ersatzteile verwendet werden.
Fehlfunktion Ursache Maßnahme
Motor dreht sich nicht.
Kein Akku eingebaut. Setzen Sie den Akkublock ein.
Akkuproblem (unter Spannung)
Laden Sie den Akku wieder auf.
Tauschen Sie den Akku aus, falls ein
Aufladen nicht effektiv ist.
Das Antriebssystem arbeitet nicht
korrekt.
Wenden Sie sich für eine Reparatur an
Ihr örtliches, autorisiertes
Servicecenter.
Nach kurzer Zeit stoppt der Motor.
Drehung in umgekehrte Richtung.
Ändern Sie die Drehrichtung mit dem
Umkehrschalter.
Der Ladezustand des Akkus ist zu
niedrig.
Laden Sie den Akku wieder auf.
Tauschen Sie den Akku aus, falls ein
Aufladen nicht effektiv ist.
Überhitzung.
Schalten Sie das Werkzeug aus und
lassen Sie das Werkzeug abkühlen.
Die maximale Drehzahl wird nicht
erreicht.
Akku wurde nicht ordnungsgemäß
installiert.
Bauen Sie den Akku, wie in diesem
Handbuch beschrieben, ein.
Akkuleistung fällt ab.
Laden Sie den Akku wieder auf.
Tauschen Sie den Akku aus, falls ein
Aufladen nicht effektiv ist.
Das Antriebssystem arbeitet nicht
korrekt.
Wenden Sie sich für eine Reparatur an
Ihr örtliches, autorisiertes
Servicecenter.