Operation Manual

B3955
arbeitungsabteilung Ihrer Gemeinde.
Wir raten Ihnen, die Zeitverzögerungsfunktion nicht nachts zu verwenden.
Reparieren Sie bei einer Störung niemals selbst; das Durchbrennen der
Temperatursicherung im Gerät kann auf einen Defekt im Heizsystem hinweisen, der
durch die Entfernung oder den Austausch dieser Sicherung nicht beseitigt wird. Es ist
erforderlich, ausschließlich Originalteile zu verwenden.
Dieses Gerät erfüllt die EG-Richtlinie Nr. 76/889/EWG für Radio- und TV-
Entstörung mit der zusätzlichen Richtlinie Nr. 82/499.
VOR DER ERSTEN VERWENDUNG
In der Verpackung fi nden Sie die Brotbackmaschine, zwei Backforme, zwei
grosse Knethaken, 2 kleine Knethaken, ein Becher, ein dobbelt Masslöffel und die
Gebrauchsanweisung.
Entfernen Sie das gesamte Verpackungsmaterial und bewahren Sie es für
Kinder unzugänglich auf. Kontrollieren Sie, ob alle Teile mitgeliefert und aus der
Verpackung genommen wurden, und dass kein möglicher Transportschaden an der
Brotbackmaschine entstanden ist.
Machen Sie die Brotbackmaschine, die Backforme und die Knethaken mit
einem feuchten Tuch sauber.
Die Backforme und die Knethaken sind mit einer
Anti-Anbackschicht bedeckt, darum d
ü
rfen Sie diese Artikel niemals mit
Reinigungsmitteln, einer Abwaschb
ü
rste oder einem Schwamm s
ä
ubern.
Verwenden Sie hierf
ü
Verwenden Sie hierfüVerwenden Sie hierf
r immer ein feuchtes Tuch.
Das reicht aus, um das
Gerät sauber zu halten. Ihre Brotbackmaschine kann bei der ersten Verwendung
etwas rauchen, das ist vollkommen normal, schadet nichts und wird von selbst
verschwinden.
Die Qualität des Brotes, das Sie in einer Brotbackmaschine backen, hängt von vielen
Faktoren ab. Achten Sie darauf, dass alle Zutaten auf Zimmertemperatur sind und
verwenden Sie immer die richtige Menge von Bestandteilen, die in den verschiedenen
Rezepten angegeben sind.
DIE BESTANDTEILE
Die wichtigsten Faktoren für das Backen eines gelungenen Brotes sind die Qualität,
die Frische und das korrekte Abwägen ihrer Bestandteile.
Mehl
Mehl ist der Grundbestandteil von Brot. Das Gewicht des Mehls unterscheidet sich
von Sorte zu Sorte. Darum ist es absolut erforderlich, die richtige Menge mit einer
Waage abzumessen.
Tipp: Achten Sie beim Kaufen von Mehl auf den Text auf der Verpackung. Auf ihr
muss stehen, dass das Mehl unter anderem für das Brotmachen geeignet ist.
32