Operation Manual

B3955
Programmzeiten
:
Programm small larger
1. Normal 3:05 3.10
2. Vollkorn 3:42 3:50
3. Französisch 3:45 3:55
4. Schnell 2:10* 2:10*
5. Süß 2:55 3:00
6. Kuchen 1:48* 1:48*
7. Marmelare 1:20* 1:20*
8. Teig 1:30* 1:30*
9. Superschnel 1:28 1:38
10. Backen 1:00* max. 1:00* max.
11. Home made 6:59 max. 6:59 max.
* Wenn Sie eines dieser Programme wählen, können Sie kein Gewicht einstellen.
Die im Display angegebene Zeit wird in Stunden und Minuten angezeigt. Beispiel:
Programm 1, normal, small dauert 3 Stunden und 05 Minuten.
Schritt 11: Wenn das Brot fertig ist, hören Sie einige Pieptöne. Drücken Sie einige
Sekunden lang die Stop-Taste. Das Gerät piept nochmals um zu bestätigen, dass Sie
das Programm gestoppt haben. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und öffnen
Sie den Deckel des Geräts. Nehmen Sie die Backform mit Ofenhandschuhen heraus.
Lassen Sie das Brot ca. 10 bis 15 Minuten in der Form abkühlen. Halten Sie die
Backform dann umgekehrt über die Anrichte und schütteln Sie das Brot vorsichtig aus
der Form.
In der Knetphase der folgenden Programme ertönt ein Piepsignal: Normal,
Französisch, Vollkorn, Süß und Home made. Es gibt an, dass Sie die zusätzlichen
Zutaten wie Rosinen, Nüsse usw. hinzugeben können. Sie öffnen den Deckel, geben
die Zutaten hinzu, schließen den Deckel und der Knetvorgang läuft weiter.
Achtung! Weichen Sie Rosinen und Nüsse vorher ein und trocknen Sie sie mit einem
Tuch oder Küchenpapier ab. Achten Sie darauf, dass diese Zutaten nicht zu grob oder
scharf sind und die Antihaftbeschichtung der Form nicht beschädigen können.
Legen Sie das Brot oder die Backform nie auf die Außenseite der Maschine oder
direkt auf eine Kunststofftischdecke. Wenn sich das Brot nicht sofort löst, können
Sie vorsichtig an der Achse an der Unterseite der Backform drehen, bis sich das Brot
löst. Wenn Sie das Brot aus der Maschine nehmen und das Knetmesser bleibt im Brot
stecken, können Sie es mit dem mitgelieferten Haken vorsichtig aus dem Brot ziehen.
Lassen Sie das Brot eventuell auf einem Gitter weiter abkühlen und entfernen Sie
das Knetmesser anschließend manuell. Achten Sie darauf, dass das Kentmesser gut
abgekühlt ist.
Es wird empfohlen, das Brot erst nach 15-20 Minuten anzuschneiden.
EXTRA: Wenn Sie einmal nicht pünktlich zuhause sind, wärmt der Brotbackautomat
38