Operation Manual

B3955
noch 60 Minuten nach. Das ist nicht in der Programmzeit enthalten.
VERWENDUNG DER ZEITVERZÖGERUNG
Wenn Sie die Zeitverzögerung verwenden möchten, müssen Sie dies einstellen,
bevor Sie die “Start”-Taste betätigen. Wichtig: Sie sollten die Zeitverzögerung nicht
einstellen, wenn Sie Zutaten verwenden, die nur beschränkt haltbar sind.
1. Stellen Sie zuerst die aktuelle Zeit ein, wie im Beginn der Gebrauchsanweisung
angegeben.
2. Geben Sie alle Zutaten in Ihre Backform.
3. Selektieren Sie das gewünschte Programm, die Bräunung und das Gewicht
4. Drücken Sie einmal die “Time”-Taste. Im Display erscheint nun die Dauer des
gewählten Programms + 10 min und die Worte ”set ready time”
5. Drücken Sie die “Time”-Taste um die Zeit einzustellen, wann das Brot fertig sein
soll.
6. Drücken Sie die “Start/Stop”-Taste um den Timer zu aktivieren. Im Display
erscheint die eingestellte Zeit und die Worte “set ready time”
7. Wenn Sie die aktuelle Zeit sehen möchten, drücken Sie die “Time”-Taste.
8. Wenn Sie die Einstellung annullieren möchten, drücken Sie die “Start/Stop”-Taste,
bis ein Piepton ertönt. Die Einstellungen sind nun gelöscht.
REINIGEN
Schalten Sie vor dem Reinigen Ihrer Brotbackmaschine das Gerät aus, ziehen Sie den
Stecker aus der Steckdose und lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen.
Äußeres
Reinigen Sie das Äußere des Gerätes und das Sichtfenster mit einem feuchten
Tuch oder Schwamm. Nehmen Sie die Backform vor dem Reinigen heraus. Falls
erforderlich, können Sie das Äußere des Gerätes mit Hilfe eines milden Spülmittels
reinigen.
Inneres
Das Innere des Gerätes können Sie vorsichtig mit einem leicht feuchten Tuch säubern.
Passen Sie beim Säubern des Heizelementes auf!
Backform
Die Backforme können Sie mit warmem Wasser reinigen. Achten Sie hierbei darauf,
dass Sie die Anti-Anbackschicht nicht beschädigen. Wenn es nicht gelingt, die
Knethaken aus die Backforme zu nehmen, müssen Sie die Backforme vollständig
abkühlen lassen. Danach gießen Sie ein bisschen warmes Wasser in die Backform,e so
dass die Knethaken unter Wasser steht. Das Wasser wird nun dafür sorgen, dass sich
die klebenden Teilchen aufl ösen und die Knethaken herausgenommen werden kann.
Verwenden Sie keine Reinigungsmittel oder Abwaschbürsten, denn diese können die
Anti-Anbackschicht die Backforme beschädigen. Die Backforme ist nicht für die
Geschirrspülmaschine geeignet.
39